
Wer heutzutage die Augsburger Barfüßerkirche betritt, muss dies natürlich nicht mit bloßen Füßen tun. Ihren Namen hat die Kirche jedoch tatsächlich von den Franziskaner-Mönchen, die als Zeichen der Armut Christi auf festes Schuhwerk verzichteten.
Die ersten franziskanischen Brüder ließen sich noch zu Lebzeiten des Franz von Assisi (1181-1226) im Jahr 1221 in Augsburg nieder. Ihre erste Kirche bauten sie 1243 dort, wo noch heute die Kirche "Zu den Barfüßern" steht.
In den folgenden Jahrhunderten wurden die Kirche und das dazugehörige Kloster im Lechviertel immer wieder umgebaut. 1407 beispielsweise, nachdem ein Brand die Vorgängerkirche zerstört hatte, wurde eine dreischiffige gotische Basilika errichtet, die 1411 eingeweiht werden konnte.

Erste evangelische Pfarrkirche Augsburgs
Das Konvent der Franziskaner löste sich während der Reformation auf. Der Barfüßerkirche kam damit eine wichtige Rolle zu: Sie wurde zur ersten evangelischen Pfarrkirche Augsburgs und dem Ort, an dem die ersten lutherischen Predigten gehalten wurden.
Im 18. Jahrhundert wurde eine Orgel des Klavier- und Orgelbauers Johann Andreas Stein eingebaut, die sich zum Magneten für Musiker und Musikliebhaber entwickeln sollte. So spielten Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven das Instrument, als sie die Stadt besuchten.
Später spielte auch Albert Schweitzer die Orgel. Und noch ein berühmter Mann war Gast in der Barfüßerkirche: Sie ist Tauf- und Konfirmationskirche von Bertolt Brecht.

Zerstörung im Februar 1944
In ihrer Schlichtheit erinnert die Kirche heute wieder an ihre franziskanischen Gründer, wobei diese Einfachheit vor allem auf Kriegsschäden zurückzuführen ist.
Denn während der Bombenangriff über Augsburg im Februar 1944 wurde die Kirche nahezu komplett zerstört. Nur der Ostchor konnte erhalten werden. In den Jahren nach dem Krieg machten sich die Augsburger an den Wiederaufbau und gestalteten das Gebäude so, wie es auch heute noch anzutreffen ist.

Evangelische Barfüßerkirche Augsburg
Die Barfüßerkirche gehört zum Dekanat Augsburg und damit zum Kirchenkreis Augsburg und Schwaben.
Evang.-Luth. Pfarramt Zu den Barfüßern
Mittlerer Lech 1
86150 Augsburg
Telefon 0821 30 326
Fax 0821 31 97 761
E-Mail pfarramt.barfuesser.a@elkb.de
Weitere Artikel zum Thema:
Evangelische Kirchen in Bayern

Soziales

Evangelische Kirchen in Bayern

Evangelische Kirchen in Bayern

Evangelische Kirchen in Bayern
