Das Chormusical "Bethlehem" wird am Samstag, 27. Dezember 2025, in der Münchener Olympiahalle aufgeführt. Das Stück von Michael Kunze (Texte) und Dieter Falk (Musik) erzählt die Weihnachtsgeschichte in musikalischer Form neu. Dabei sollen über 1.000 Sänger*innen auf der Bühne stehen.
Musikalisch ist es eine Mischung aus Klassik und Gospel. Neben der Neu-Erzählung der Weihnachtsgeschichte steht auch das Thema Frieden im Mittelpunkt.
Komponist Dieter Falk erklärt dazu im Interview:
"Frieden auf Erden taucht in der Weihnachtsgeschichte ja ganz oft auf. Es geht darum, wie man im Kleinen Frieden halten kann und welche Relevanz das für die Gesellschaft hat."
Veranstaltet wird das Projekt von der Stiftung Creative Kirche in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns. Unterstützt wird es vom Popularmusikverband Bayern und dem Verband Singen in der Kirche.
Sänger*innen und Chöre gesucht
Für die Aufführung werden Chöre sowie Einzelpersonen gesucht, die sich an dem Großprojekt beteiligen möchten. Die Proben erfolgen in eigener Organisation und in gemeinsamen Einheiten. Die Aufführung erfolgt mit einer Live-Band und einem professionellen Musicalensemble. Eine Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich.
Für Interessierte bietet die Creative Kirche am Dienstag, 18. Februar, ab 18:30 Uhr einen digitalen Info-Abend mit Dieter Falk und Michael Kunze an. Die Anmeldung zum Mitsingen ist ab sofort möglich.
Weitere Informationen findet ihr hier. Dort könnt ihr euch auch für den Infoabend anmelden.
(om)
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden