im August finden europaweit Beobachtungen von Fledermäusen statt.
Kommende Woche wird europaweit der Fledermäuse gedacht. Und wir haben diesen Anlass genommen, eine Biologin zu besuchen, die Fledermäusen Nistmöglichkeiten bietet.
Dieses Wochenende gibt es (24. bzw. 25.8.) Fledermausführungen zum Beispiel im Lengenbachtal bei Neumarkt, auf dem Dachsberg bei Schwarzenfeld, in Schnaittenbach bei Hirschau und in Bayrisch-Eisenstein. Alle Angebote vom Bund Naturschutz finden Sie hier.
Weitere Artikel zum Thema:
Vogelzählung

Autor
Bei der Vogelzählung 2018 sind bisher mehr Zugvögel als in den Jahren zuvor beobachtet worden. In einer Zwischenbilanz stellte der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) fest, dass die Auswirkungen der bisher milden Wintertemperaturen bei der "Stunde der Wintervögel" direkt zu beobachten war, heißt es in einer Mitteilung vom Sonntag.
Tiere und Intelligenz
Autor
Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen gefallen sind, fallen die schwarzen Krähen besonders auf. Das Krah Krah der großen Singvögel können sie überall hören. Auch wenn sie manchmal etwas unheimlich sind - sie sind ziemlich nützlich und auch richtig intelligent - das sagt der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf. Elke Zimmermann hat mit ihm gesprochen
Bildung

Autor
Es knospt, zwitschert und blüht – endlich! Der Frühling hält mit Macht Einzug. Auch in der Stadt, die sich für manche Pflanzen und Tierarten als Rückzugsgebiet entwickelt. Ein Kurs in Naturpädagogik des Evangelischen Bildungswerks Regensburg kommt der Wildnis vor der eigenen Tür auf die Spur.