Kinder der Münchner Kita singen für den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Anhand der Krippenfiguren Maria, Josef und Jesuskind erklärt der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm den Kindergartenkindern die Geschichte von Weihnachten. Die haben vor dem Besuch des Kirchenoberhauptes das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt eingeübt und können schon sehr gut singen, wie Bedford-Strohm findet.
TV-Tipp
"Kirche in Bayern" - Das ökumenische Fernsehmagazin
"Kirche in Bayern" ist das ökumenische Fernsehmagazin, das sonntäglich auf fast allen regionalen und lokalen TV-Sendern ausgestrahlt wird.
Alle Sender und ihre Sendezeiten finden Sie unter www.kircheinbayern.de/ausstrahlung.
Weitere Artikel zum Thema:
O du...stille Nacht

Autor
Noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend. Wer jetzt nicht die Strophen der Weihnachtsliederhits auswendig kann, wird sich beim Mitsingen schwer tun. Oder er baut sich ein paar Eselsbrücken.
Lobpreis mit Gin Tonic
Autor
Wummernder Bass, coole Livemusik, viel Gefühl und wenig Liturgie - das Gottesdienstformat "sunday" in einer Münchner Bar setzt auf niedrigschwellige Begegnung mit Religion. Nun erhält das Projekt den Ehrenamtspreis der Evangelischen Landeskirche.
"Kirche in Bayern"
Autor
"Von Martin Luther zu Martin Luther King" heißt die erste CD der oberfränkischen Bezirksposaunenchöre, die rund 200 Blechbläser in Bad Steben präsentiert haben. Die CD schlägt eine musikalische Brücke vom 500-jährigen Jubliäum der 95 Thesen Martin Luthers (1483-1546) im Jahr 2017 zum amerikanischen Bürgerrechtler Martin Luther King (1929-1968), dessen Todestag sich 2018 zum 50. Mal jährte.