
Insgesamt 108 Personen aus ganz Bayern gehören zur evangelischen Landessynode. Die evangelischen Mitglieder treffen bei ihren Herbst- und Frühlingstagungen wichtige Entscheidungen - über Finanzen, Themen und Inhalte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
In unserer Serie stellen wir die Synodalen in einer losen Folge kurz vor. Was denken sie über Kirche, Religion, Glauben und die Aufgaben der Landessynode?
Wer gehört zur evangelischen Landessynode in Bayern?
Die Landessynode in Bayern zählt 108 Mitglieder. Sie sind verantwortlich für wichtige kirchenpolitische Entscheidungen. Insgesamt 89 Vertreter werden aus den Kirchenkreisen direkt gewählt. 13 Synodale werden durch Landeskirchenrat und Landessynodalausschuss berufen. Zumeist sind dies Personen aus dem öffentlichen Leben, aus Politik, Kultur, Wirtschafts- und Arbeitswelt sowie der Diakonie.
Drei Synodale - ordinierte Lehrstuhlinhaber - werden von den theologischen Fakultäten der Universitäten München und Erlangen-Nürnberg sowie vom Dozentenkollegium der Kirchlichen Augustana-Hochschule Neuendettelsau ernannt. Der Landessynode gehören auch drei Jugendsynodale an, die vom Landesjugendkonvent der bayerischen Landeskirche gewählt werden.
Aktuelle Artikel, Newsticker und Hintergrundinformationen zur Landessynode finden Sie in unserem Dossier Landessynode.
Tanja Keller, München

Die Münchner Richterin Tanja Keller ist Mitglied der bayerischen Landessynode. Im Kurzinterview erklärt sie, warum sich Kirche "dringend ändern" muss - und wie das Fachwissen einer Juristin hierbei helfen kann.
Christine Stradtner, Gnötzheim

Die evangelische Pfarrerin Christine Stradtner ist Mitglied der bayerischen Landessynode und wurde in den Landessynodalausschuss gewählt. Die Theologin teilt sich mit ihrem Mann die Gemeinde in Gnötzheim im Dekanat Uffenheim (Unterfranken). Die Jugendarbeit ist ihr besonders wichtig, sagt Stradtner im Kurzinterview.
Barbara Becker, Wiesenbronn

Barbara Becker ist CSU-Politikerin und lebt in Wiesenbronn. Sie ist Mitglied der Landessynode und im Landessynodalausschuss (LSA). Sie findet Kirche als "Wertevermittlerin unersetzlich", sagt sie im Kurzinterview.
Hans Stiegler, Ansbach

Der Ansbacher Dekan Hans Stiegler ist der "Cheftheologe" der bayerischen Landessynode. Stiegler gilt als Mann des Ausgleichs zwischen konservativen und progressiven Positionen in der Kirche. Ein Porträt.
Annekathrin Preidel

Annekathrin Preidel ist Präsidentin der bayerischen evangelischen Landeskirche. Sie ist für gut fünfeinhalb Jahre die zentrale Figur des Kirchenparlaments der 2,3 Millionen bayerischer Protestanten. Ein Porträt.
Walter Schnell

Kirche und Kommunalpolitik verbindet Walter Schnell als Vizepräsident der bayerischen Landessynode. Denn Schnell war 24 Jahre Bürgermeister im fränkischen Kammerstein, bis er bei der Kommunalwahl im März auf eine weitere Kandidatur verzichtete. Ein Porträt.
Weitere Artikel zum Thema:
Geiselwind

Tag der Autobahnkirchen

Landessynode 2020

Landessynode Bayern 2020
Landessynode 2020

Landessynode 2020

Landessynode 2020

Landessynode Bayern

Geiselwind
