
Das Barcamp Kirche online Süd findet in diesem November digital statt. Es startet am Freitag, 13. November ab 18.45 Uhr und geht bis Samstag, 13 Uhr.
Das Barcamp wendet sich an ehrenamtlich oder hauptamtlich engagierte Menschen in Kirche und Diakonie, die sich vernetzen wollen und Interesse an digitalen Themen haben. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen und Vernetzen von und mit Gleichgesinnten. Jeden Tag beginnt das Barcamp mit einer Themensammlung. Dann folgen 45 Minuten lange Sessions. Jede und jeder kann Themen einbringen, Ideen rund um die #DigitaleKirche vorstellen und vom Wissen anderer profitieren.
Das Barcamp Kirche Süd wird veranstaltet von der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
In diesem Jahr lädt das Barcamp zudem in einen virtuellen Gebetsraum ein. Als Avatare - also als Grafikfiguren in digitalen Welten - sollen sich bis zu 300 Beter am Freitagabend im Internet treffen. Im Anschluss an eine Andacht können die Avatare durch einen digitalen dreidimensionalen Raum gehen und andere Teilnehmer ansprechen. Die Andacht in der virtuellen Welt gehört zum kirchlichen Projekt "Dialog im Netz", bei dem im Auftrag der badischen Landessynode seit 2014 mit einem Volumen von 500.000 Euro digitale Verkündigungsformate entwickelt worden sind.
Jetzt zum kostenlosen Barcamp anmelden unter barcamp-kirche-online.de.
Bericht vom Barcamp Kirche Digital 2020
Als Avatare haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Barcamps Kirche" eine virtuelle Andacht gefeiert. Wie sich das anfühlt und wie so ein Barcamp funktioniert, berichten wir in diesem Artikel.
Programm Barcamp Kirche Süd
Freitag, 13. November 2020
Ab 18.45 Uhr
Zoom ist offen zum Ankommen
19.00 Uhr
Beginn in großer Runde
Bitte, sich jeweils wie üblich, mit drei Hashtags vorzustellen
19.20 Uhr
Digitale Überraschung
Die technischen Infos bekommt ihr nach der Anmeldung
Samstag, 14. November
10.00 Uhr
SessionPlanung
Ihr stellt eure Sessions vor
Dann
ca 10.30 Uhr Sessions I (in fünf Räumen) a 45 Minuten
ca 11.15 Uhr OrgaBreak (15 Minuten)
ca 11.30 Uhr Sessions II (in fünf Räumen) a 45 Minuten
danach Verabschiedung, Ende gegen 13 Uhr
im Anschluss bleibt der Zoom-Raum für Begegnungen geöffnet.
Evangelische Kirche in Baden
Ulli Naefken
Dr. Heike Gundacker
www.ekiba.de
Evangelische Kirche in Württemberg
Micaela von Preußen, Johannes Quirin
(Evangelisches Medienhaus GmbH)
www.elk-wue.de
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Christoph Breit
www.bayern-evangelisch.de
Weitere Artikel zum Thema:
Barcamp Kirche

Nach-Leben digital

Digitalisierung und Ethik
#Digitalekirche

Digitale Kirche
