
Pressefoto Sea-Eye
Rund 450 Menschen hat die Regensburger Seenot-Rettungsorganisation "Sea-Eye" am Wochenende im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet. Die von dem Regensburger Unternehmer Michael Buschheuer gegründete Organisation hat jetzt sogar ein zweites Schiff gekauft. Denn die Einsätze sind jetzt dringender denn je, weil zu vermuten ist, dass sich wegen einer zunehmenden Abschottung Europas, viele Flüchtlinge schnell noch auf den Weg machen. Hubert Mauch hat mit der Crew gesprochen, bevor sie in See gestochen ist.
Sea-Eye efa-Beitrag
EPV/Mauch
Weitere Artikel zum Thema:
Kampf ums Überleben

Autor
Mehr als 5.500 Menschen hat die Rettungsorganisation Sea-Eye im vergangenen Jahr vor dem Ertrinken gerettet. Die Helfer berichten von nackter Todesangst, die ihnen auf hoher See begegnet.
Kultur und Zeitgeschichte

Autor
Im Landratsamt Würzburg ist im März die Ausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" zu sehen. Eröffnet wird die Schau am Internationalen Frauentag, dem 8. März.