Graf Hubertus von Kerssenbrock hat das Handwerk des Orgelbauers von der Pike auf gelernt. Die Liebe hat ihn nach Bayern geführt und so lebt und arbeitet er in einem alten, großen Bauernhof in Grünwald bei München. Hier widmet er sich altem Spielzeug, er restauriert antike Gemälde und natürlich kümmert er sich um baufällige Orgeln. Oder er baut gleich eine neue.
Ganz in seiner Nähe, in der Grünwalder Aussegnungshalle, steht eine echte Kerssenbrock-Orgel. Pfarrer und Organisten sind stolz darauf. Denn der weiche Klang ist durch nichts zu ersetzen.
TV-Tipp
Das ökumenische Fernsehmagazin "Kirche in Bayern" läuft immer sonntags auf den bayerischen TV-Regionalsendern – unter anderem um 15.30 Uhr auf münchen.tv und um 18.30 Uhr im Franken Fernsehen. Weitere Sender und Sendezeiten finden Sie unter www.kircheinbayern.de/ausstrahlung.
Weitere Artikel zum Thema:
Handwerk und Kirche
