Vom Polizisten über die Erzieherin bis hin zu einem Bogenbauer: der evangelische Pfarrer Michael Bergner veröffentlicht regelmäßig Interviews über Menschen und ihre Berufe. Ein Beitrag von Marc Peratoner.
"Der ist ein typische Lehrer," oder "das ist ein typischer Banker." Häufig werden Menschen nach ihren Berufen beurteilt. Das beobachtet auch Michael Bergner, evangelischer Pfarrer für Lahm und Gleußen im Itzgrund.
Warum Menschen einen bestimmten Beruf wählen und wie der Beruf die Menschen prägt, dem wollte er mal näher auf den Grund gehen und so lädt er sich regelmäßig Menschen zu Interviews ein und erstellt daraus einen Podcast.
Berufung und Beruf
Ausschlaggebend für seine Idee war eine kleine Lutherfigur, die auf seinem Schreibtisch steht. Denn es war Luther, der quasi den Begriff "Beruf" erfunden und bis heute geprägt hat, erklärt der oberfränkische Pfarrer.
Weitere Artikel zum Thema:
Podcast

Autor
Wie können die Menschen ihren Glauben digital leben? Wir stellen vier Podcasts vor, die sich mit biblischen Geschichten, Glaube und Spiritualität beschäftigen.
Burn-out und Depressionen

Autor
Fast die Hälfte aller Fehlzeiten deutscher Arbeitnehmer kommt durch Langzeiterkrankungen zustande. Vielen fällt der Weg zurück an den Arbeitsplatz schwer. Doch es gibt Hilfen bei der Rückkehr in den Job.