Der Winter ist vorbei, die Ehrenamtlichen Kapitäne und Seeleute machen sich wieder auf den Weg ins Mittelmeer. Dort wird die Sea-Eye wieder startklar gemacht, um Menschen auf der Flucht vor dem Ertrinken zu retten.
Weitere Artikel zum Thema:
Kampf ums Überleben

Autor
Mehr als 5.500 Menschen hat die Rettungsorganisation Sea-Eye im vergangenen Jahr vor dem Ertrinken gerettet. Die Helfer berichten von nackter Todesangst, die ihnen auf hoher See begegnet.
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer

Autor
Regensburger Unternehmer rettet wieder Flüchtlinge mit dem eigenen Schiff
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer

Autor
Die Lage im Mittelmeer wird immer dramatischer. Die privaten Seenotretter, wie Sea-Eye haben es nicht nur mit halbertrunkenen Flüchtlingen zu tun, sondern auch mit einer von der EU aufgerüsteten lybischen Küstenwache, die sich weder an Gesetze noch an Menschenrechte hält.