Jeder Topf hat seinen Deckel – dieses alte Sprichwort bringt manchen zur Verzweiflung. Weil bislang eben noch kein passender Deckel gefunden wurde, oder weil er oder sie eigentlich alleine ganz gut zurecht kommt. Allerdings sieht das die Gesellschaft nicht so. Tina Tschage ist Single und das nicht freiwillig. Aber sie hat die Lage analysiert. Für die Theologin war eine besondere Erkenntnis: Jesus war ja auch Single!
Auch wer alleine lebt, muß nicht unbedingt einsam sein. Gehen Sie raus, leben sie mit anderen Menschen und werden sie bitte nicht komisch, wie Tina Tschage sagt: nämlich unflexibel und unnachgiebig. Es heißt ja auch: es gibt nichts besseres, es gibt nur anderes.
Weitere Artikel zum Thema:
Trauungen

Autor
Nur rund jedes fünfte Paar in Deutschland feiert laut Statistiken eine kirchliche Hochzeit. Pfarrerin Sabine Meister vom Nürnberger Gottesdienstinstitut der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern erklärt im Interview, warum sich weniger Menschen kirchlich trauen lassen und worauf es den Paaren bei der Zeremonie ankommt.
Warum Scheiden wehtut

Autor
Scheiden tut weh – selbst wenn man nicht verheiratet war. Der Paarberater Hans Jellouschek gibt Tipps, wie man eine Trennung möglichst schadlos übersteht.
Zukunft

Autor
Das Bild einer besseren Zukunft, das der Befreiungstheologe und Träger des Alternativen Nobelpreises Leonardo Boff entwirft, ist radikal, aber konkret und umsetzbar: Achtsamkeit ist der Schlüssel zu einem neuen, von Liebe und Respekt getragenen Menschenbild.
Singles

Autor
Kirche sollte sich mehr mit dem den Bedürfnissen von Singles beschäftigen. Warum sich das lohnen könnte, hat eine Experimentierwerkstatt in Nürnberg erkundet.