Andreas Steidel
Andreas Steidel
Brauchtum

"Stille Nacht, heilige Nacht" ist das bekannteste Weihnachtslied der Welt und das am meisten gesungene obendrein. Entstanden ist es in einem kleinen Dorf im Salzburger Land, wo am Weihnachtsabend des Jahres 1818 seine erstaunliche Karriere begann.
Kreuze in bayerischen Behörden

Autor
Immer wieder wird das Kreuz zum Streitfall: Darf es in Schulen hängen? Hat es in bayerischen Amtsstuben seinen Platz? Eines der größten Kreuze überhaupt hängt im berühmten Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse: 2,22 Meter hoch und vier Zentner schwer. Wie es dort hinkam, ist bis heute dubios.
Orthodoxe

Autor
Die Mönchsrepublik Athos im Nordwesten Griechenlands ist eine ganz eigene Welt. Eine archaische Insel der Orthodoxie, ohne Frauen, Zeitung, Fernsehen und Radio. Für manche ist sie der Inbegriff der Abgeschiedenheit, ein letztes Bollwerk gegen die Globalisierung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit und die Realität ernüchternder, als sich das mancher Pilger vorgestellt hat.
Mensch und Schaf
Autor
Der Schäfer Norbert Fischer ist ein bekanntes Gesicht in Hohenlohe. Sein Betrieb steht für Ökolandbau und Demeter-Käse. Doch tief in seinem Innern treibt ihn schon immer etwas anderes um.