Dirk Johnen
Dirk Johnen
Kirche und Tourismus

Autor
Welche Radtouren gibt es in Bayern? Der bayerische Simultankirchenradweg führt zu rund 40 Kirchen in ganz Bayern.
Glaubenslehre

Autor
Sie kommen aus dem Iran und wollten keine Muslime sein. In ihrer Heimat lasen einige von ihnen heimlich in der Bibel und trafen sich im kleinen Kreis zum Beten in Häusern und Untergrundkirchen. Iranische Flüchtlinge besuchen in Weiden nun einen Taufkurs - andere konnten schon ihre Taufe feiern.
Denkmal

Autor
Für die evangelische Reformatorin Argula von Grumbach (1492-1554) wird in Lenting ein Denkmal errichtet. Nach längerer Suche hat sich die Gemeinde für einen Standort zur Erinnerung an die bekannte Hofmarksherrin und Luther-Mitstreiterin entschieden.
Jugend weist "Weg der Toleranz"

Autor
Mehr als 500.000 Sinti und Roma wurden von den Nazis ermordet. Allein 1.000 von ihnen waren in Flossenbürg inhaftiert. Zum Gedenken an sie ist in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein Mahnmal eingeweiht worden.
Turmblick

Autor
Ein bisschen Kondition müssen die Besucher mitbringen: 157 Stufen führen hinauf zum Turm der Regensburger Dreieinigkeitskirche. Der Aufstieg allein ist schon etwas abenteuerlich. Wir haben für Sie herausgefunden, an welchen Relikten der Geschichte die hölzerne Turmtreppe vorbeiführt und was die Gäste oben erwartet.
Flüchtlinge
Autor
Die evangelische Kirche will in Alteglofsheim im Landkreis Regensburg eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge schaffen. Die Dorfbewohner jedoch protestierten gegen die geplante Einrichtung mit 150 Plätzen, weil sie einen sozialen Brennpunkt befürchten. Nun soll die Kirche das Projekt neu planen.
Ein Kleinod mit Geschichte

Autor
Im Schatten der renovierten Regensburger Dreieinigkeitskirche aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs liegen zahlreiche Grabmäler, die bis heute nach wie vor fast unentdeckt sind. Doch nun ist der bedeutsame Friedhof für die einst protestantischen Gesandten zu Reichstagszeiten vom Zerfall bedroht. Eine umfangreiche Sanierung soll ihn davor schützen.
Neubau

Autor
Es ist und bleibt ein ehrgeiziges Ziel: der Bau einer neuen Synagoge in Regensburg. Bis zum Jahr 2019 soll sie fertig sein. Zehn Architekten legten Entwürfe vor. Der Sieger kommt aus Berlin.
Kriegserinnerungen

Autor
Mitten im Konfirmationsgottesdienst gibt es Alarm. Der Dekan schickt die Gemeinde nach Hause, erst später können sich alle zum Abendmahl wieder versammeln. Der Krieg ist im April 1945 noch nicht zu Ende, als in Regensburg an diesem Sonntag bis zu 50 junge Menschen konfirmiert werden. Unter ihnen ist Helmut Morenz, der jetzt sein 70. Konfirmationsjubiläum in der Neupfarrkirche feierte.
Regionalbischof

Autor
Von wegen katholisches Stammland: Der neue Imagefilm des Kirchenkreises Regensburg zeigt, wie evangelische Christen dort durch ihren Glauben ihr Umfeld prägen. Regionalbischof Hans-Martin Weiss unterstreicht die Bedeutung der Protestanten bei seinem Medienempfang.