Rudolf Stumberger
Rudolf Stumberger
Corona-Pandemie

Autor
In der Corona-Pandemie hat sich in der Bahnhofsmission München die Zahl der Hilfesuchenden verdoppelt. Auch weil sich viele Menschen, die in Armut leben, derzeit nichts dazuverdienen können. In der Bahnhofsmission holen sie Lebensmittel und Masken.
Corona-Pandemie

Autor
Der Rockmusiker Rusty Stone hat den Blues: In der Corona-Pandemie gibt er Konzerte nur online, kein Publikum im Saal, das mitgeht und mitsingt. Der Entzug von seinen Fans geht ihm an die Nieren: "Ich nehme Medikamente."
Corona

Autor
Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Säule im Kampf gegen Folgen von Krankheit oder Behinderung. Corona beeinträchtigt auch ihre Arbeit. Längst nicht alle Gesprächsangebote lassen sich leicht ins Internet verlagern, wie der Blick nach München zeigt.
München

Autor
Die Stadt München will dem Druck auf die Wohnungspreise begegnen und wieder mehr bezahlbare Wohnungen ermöglichen. Wie die Schere am Wohnungsmarkt auseinandergeht und Normalverdiener vertreibt, zeigt das Beispiel eines ehemaligen Arbeiterviertels.
Corona-Pandemie

Autor
Die Corona-Pandemie hat die Jugendherbergen in eine tiefe Krise gestürzt: Weil keine Klassenfahrten mehr stattfinden, bleiben die Häuser auf ihren Kosten sitzen. Auch die gestiegene Zahl an Touristen kann den Umsatzrückgang nicht ausgleichen.
Oberbayern

Autor
Die Baugenehmigung ist da, jetzt sucht die Baugenossenschaft Wogeno München im oberbayerischen Kloster Schlehdorf per Ausschreibung Bewohner für die ersten Zimmer. In historischen Mauern soll eine neue Form des Zusammenlebens erprobt werden.
Essen für Bedürftige

Autor
Die Auferstehungskirche im Münchner Westend versorgt täglich rund 300 Bedürftige mit Essen. Seit die Tafeln geschlossen sind, läuft dieses Engagement - finanziert durch Spenden und Zuschüsse. Und der Zulauf wächst.
Coronavirus

Autor
Italien und Spanien sind von der Corona-Epidemie besonders stark betroffen. Für Familienangehörige, die in Deutschland leben, ist es besonders bitter, dass sie in dieser schweren Zeit ihren Verwandten nicht beistehen können.
Steigende Mietpreise

Autor
München hat im Bundesvergleich die teuersten Wohnungen. Nach Mieterwechseln werden die Preise im Handumdrehen verdoppelt. Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt trägt bizarre Züge.
Armut

Autor
In deutschen Großstädten hausen Menschen ohne ein Dach über dem Kopf, ohne Anspruch auf ärztliche Hilfe oder Sozialhilfe. Oft kommen sie aus Bulgarien oder Rumänien. Wie der Tagelöhner Kasimir, der von sich sagt: "Ich bin hier verloren."
Bahnhofsmission München

Autor
Tagsüber kommen vor allem Männer, nachts wird sie zum Schutzraum für Frauen: Die Bahnhofsmission München bietet Wärme und Brotzeit für Menschen, die nicht wissen, wohin.
Reformationsfeier

Autor
Es ist ein Mammutprojekt zum Reformationsjubiläum 2017: Mit einem 40-köpfigen Orchester, einer Rockband und zwölf Sängern tourt Dieter Falks Pop-Oratorium "Luther" durch mehrere deutsche Städte. In München nahmen 2.100 Sängerinnen und Sänger an dem Chorprojekt teil.
Reformationsjubiläum
Mächtig hallen die Reime durch den großen Saal: "Warum sieht er sich um? Warum bleibt er stumm?" Gemeint ist der Reformator Martin Luther; die Fragen werden von den rund 2.100 Mitwirkenden gesungen, die im Chor mit dabei sind. Am Münchner Gasteig fand am Samstag die Hauptprobe zum Luther-Pop-Oratorium statt, das am 18. März in der Olympiahalle aufgeführt wird.