Theresia Wildfeuer
Theresia Wildfeuer
Schatzkästchenletzter Dinge

Autor
Was wird morgen sein? Was ist, wenn es mir schlechter geht? Was bleibt, wenn ich tot bin? Ein Lieblingsrezept, Fotos, Briefe, Erinnerungsstücke? Sich diesen Fragen mitten im Leben zu stellen, dazu lädt die Ausstellung "Was bleibt. Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben" von der Evangelischen Landeskirche und der Diakonie Bayern ein. Noch bis zum 4. November ist sie im Evangelischen Zentrum St. Mattäus in Passau zu sehen.
Pfarrkonferenz in Passau

Autor
Er gilt als der christliche Mahner unter den Christsozialen, der auch vor klaren Worten nicht zurückschreckt: Alois Glück (78), CSU-Politiker, ehemaliger Landtagspräsident und früherer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), sprach bei der Passauer Pfarrkonferenz über Migration und Asyl.
Spendenaktion

Autor
Es war das erste Zehn-Stunden-Schwimmen im Passauer Erlebnisbad und es fand riesigen Anklang: Etwa 100 Wasserratten zogen ihre Bahnen und brachten Spenden von 17.000 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Friedenskirche in Passau ein.
Kirche und Reformation

Autor
Rechtzeitig zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober erstrahlt St. Matthäus in Passau in neuem Glanz. Nach Innen- und Außenrenovierung zogen evangelische Christen wieder in die Stadtpfarrkirche ein.
Pfarrkonferenz in Passau

Autor
Die Unsicherheit ist groß: Soll ein evangelischer Theologe Muslime taufen, wenn sie dies wünschen? Rainer Oechslen, Beauftragter für interreligiösen Dialog der Landeskirche, stellte sich den Fragen der Pfarrer im Dekanat Passau.
Reformationsjubiläum in Passau

Autor
Eine Luther-Revue, ein Frauenmahl auf Schloss Ortenburg, ein Kunstprojekt zur ersten der 95 Thesen Martin Luthers und ökumenische Veranstaltungen: Das evangelisch-lutherische Dekanat Passau feiert das Reformationsjubiläum mit einem vielfältigen Programm.