Auch in den Pfingstpredigten in den katholischen und evangelischen Kirchen stand die Corona-Krise im Mittelpunkt. Die Bischöfe riefen in ihren Predigten gleichermaßen zu Solidarität und Besonnenheit auf.
In ihren Osterpredigten haben bayerische Bischöfe die Menschen zu Zuversicht, einem pfleglichen Umgang untereinander und Engagement für eine freiheitliche Gesellschaft aufgerufen.
Die Karfreitagspredigten der bayerischen Bischöfe haben Aufrufe für eine friedliche Verständigung der Religionen und Kulturen und zur tatkräftigen Unterstützung verfolgter Menschen bestimmt. In den Gottesdiensten gedachten die Christen an das Leiden und Streben Jesu am Kreuz. Deshalb schwiegen als Zeichen der Trauer in vielen Gemeinden die Glocken, manchmal war auch der Altar schwarz verhängt.