Durch die Corona-Pandemie ist die Bedeutung von Pflegeberufen in das Bewusstsein der Politik gerückt. Wie der bayerische Gesundheitsminister die Arbeitsbedingungen der Pflegerinnen und Pfleger verbessern will.
Die Hilfsorganisation Save the Children hat Erschreckendes zu der Anzahl von Kindern, die in Gefahr sind, Opfer sexueller Gewalt zu werden, veröffentlicht.
Die Demenz eines Angehörigen ist für die Familie oft eine hohe Belastung. Demenzbegleiterinnen oder Demenzbegleiter könnten sie entlasten, heißt es in einer Mitteilung der Diakonie Erlangen.
Bayerische Arbeitnehmer wehren sich offenbar gegen Betriebe, die ihnen Homeoffice verweigern: Seit die Corona-Arbeitsschutzverordnung am 27. Januar in Kraft trat, verzeichnen die bayerischen Arbeitsschutzbehörden laut Arbeitsministerium "vermehrt Beschwerden" von Arbeitnehmern.
Gastronomie geschlossen, Fasching fällt nahezu komplett aus: Die Fastenzeit inmitten des Corona-Lockdowns erscheint vielen als doppelter, fast unzumutbarer Verzicht. Aber es geht ums Mitleiden - und um Kraftquellen, um diese Wüstenzeit zu überstehen.
Die Oberammergauer Passionsspiele finden 2022 bereits das 42. Mal statt. Über die Darstellenden in den Spielen und besondere Bräuche sowie die Geschichte der Festspiele informiert Sie dieser Artikel.
"Sie befinden sich am sogenannten Kopfbau der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen" - an dieser Stelle vor einem zweistöckigen Sandsteingebäude startet ein Audio-Walk, der schmerzen kann.
Eine gefühlte Ewigkeit hat Großbritannien mit der Europäischen Union beim Brexit gefeilscht - um Zollvorschriften, Fischereirechte, den Klimaschutz und vieles mehr. Ein Thema jedoch wurde kaum besprochen, mit unabsehbaren Folgen für die junge Generation: der Austausch Studierender.
Silke Doppelfeld kritisiert das System der Krankenhausfinanzierung. Nach Ansicht der examinierten Krankenpflegerin aus Bad Neuenahr steht dieses einer fürsorglichen Pflege im Weg.
Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophie Scholl geboren. Hier sind Tipps und Empfehlungen, um Sophie Scholl und die Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zu entdecken.
Zum "Europäischen Tag des Notrufs" an diesem Donnerstag (11.02.) appellieren Politiker und Organisationen, die Rufnummer 112 im Notfall wirklich zu nutzen.
Gegen Hass und Hetze im Netz setzt die bayerische Justiz auf Sonderdezernate und eine konsequente Ahndung von Beleidigungen und Verleumdungen. Dabei sollen insbesondere Frauen und Politiker vor Hasskommentaren geschützt werden.
Der Rockmusiker Rusty Stone hat den Blues: In der Corona-Pandemie gibt er Konzerte nur online, kein Publikum im Saal, das mitgeht und mitsingt. Der Entzug von seinen Fans geht ihm an die Nieren: "Ich nehme Medikamente."
Zum internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung teilt Sozialministerin Caroline Trautner erschreckende Zahlen. Mission EineWelt unterstützt Projekte in Tansania zur Aufklärung über die negativen Folgen der FGM-Praxis.
In den Niederlanden sind die Adressen vieler Frauenhäuser nicht mehr länger geheim - auch in Deutschland interessieren sich Träger für diese "offenen Konzepte", zum Beispiel in Fürth.