Evangelische Kirche Bayern Evangelische Dekanate in Bayern: Liste aller Dekanate Die evangelische Kirche in Bayern ist in sechs Kirchenkreise aufgeteilt. In diesen Kirchenkreisen befinden sich 66 Dekanatsbezirke. Ein Überblick. Von Rieke C. Harmsen | 9. Juli 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Mitmachen: Die 100 schönsten evangelischen Kirchen in Bayern Wir suchen die schönsten evangelischen Kirchen in Bayern. Gehört Ihre Kirche dazu? Dann machen Sie mit und schicken Sie uns Material! Von Rieke C. Harmsen | 3. Juli 2022
Evangelische Kirchen in Bayern Evangelische Kirchen in Bayern: Geheimnisvolles und Kurioses Jetzt Probelesen - die neue Sonntagsblatt-Ausgabe! Geheimnisse aus evangelischen Kirchen in Bayern präsentieren wir in einer neuen Serie in der Printausgabe von Sonntagsblatt - ab sofort stellen wir jede Woche eine evangelische Kirche vor. Von Helmut Frank und Rieke C. Harmsen | 21. Juni 2021
Ökumenischer Kirchentag (ÖKT) Ökumenischer Kirchentag Frankfurt: Einladung zum Evangelischen Kirchentag 2023 nach Nürnberg Schaut hin! ist das Leitwort für den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt 2021. Der Sonntagsblatt-Newsticker berichtet über den ÖKT und stellt die wichtigsten Programmpukte vor. Von Rieke C. Harmsen | 16. Mai 2021
Aus der Redaktion "Den Glauben entdecken" - Buch aus der Sonntagsblatt-Edition Sie haben uns Ihre Fragen zu Gott, Glaube, Religion und Kirche geschickt. Wir haben namhafte Theologinnen und Theologen um Antwort gebeten. Jetzt ist die Publikation "Glauben entdecken" erschienen. 15. April 2021
Kirche der Zukunft Theologe Huber: Gottesdienst ist Kernstück der Zukunft der Kirche Der evangelische Theologe und Ethiker Wolfgang Huber war Professor, Kirchentagspräsident, Berliner Bischof und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Im Interview spricht er darüber, ob die Kirche sich öffentlich einmischen sollte und was für die Zukunft der Kirche wichtig wird. Von Markus Geiler und Franziska Hein | 9. August 2022
LGBTQ Wie die anglikanische Kirche über den Umgang mit Homosexualität streitet Die anglikanische Weltkirche streitet weiter über die theologische Beurteilung der Homosexualität. Aus Sicht der Ökumene-Expertin Miriam Haar muss dieser Streit auch vor dem Hintergrund der Dekolonialisierung des globalen Südens verstanden werden. Von Urs Mundt | 8. August 2022
Kirchliche Trauung 9-Euro-Ticket, Gratismentalität und Kirchensteuer: Christian Lindner erneut in der Kritik Christian Lindner steht erneut in der Kritik. Äußerungen des Finanzministers zu einer angeblichen "Gratismentalität" fallen ihm nun auf die Füße - das hat auch mit seiner kürzlich erfolgten kirchlichen Hochzeit zu tun. Von Oliver Marquart | 8. August 2022
Lorenzkirche Lorenzer Pfarrhof in Nürnberg nach zwölf Jahre Entstehungszeit eingeweiht Im einen Gebäudeteil die mittelalterliche Glasscherbe, im anderen das moderne Kunstwerk aus 2.400 Glaselementen: Im Lorenzer Hof mitten in Nürnberg zeigt sich die Kirche vernetzt. Zum Netz gehören Museum, Bistro, Steueramt, Probenräume und mehr. Von Jutta Olschewski | 8. August 2022
Weltkirchenrat Landesbischof Bedford-Strohm betont: Kein Antisemitismus auf Ökumene-Gipfel Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat betont, dass Antisemitismus beim bevorstehenden Treffen des Weltkirchenrats keine Rolle spielen werde. Es gebe Solidarität mit palästinensischen Christ*innen wie mit jüdischen Menschen. Von Stephan Cezanne | 8. August 2022
Ökumene Evangelische und katholische Kirchen: Wollen offen für Menschen mit Zweifeln bleiben Die höchsten Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche rufen dazu auf, die Kirche auch für Zweifelnde offen zu halten. Die EKD-Ratsvorsitzende betonte zudem, sie lehne den Begriff "gespaltene Gesellschaft" ab. Von epd | 6. August 2022
Hitzewelle Diakonie: 5 Tipps, wie ich Obdachlosen bei der Hitze helfen kann Wieder hat eine Hitzewelle Deutschland im Griff. Doch während viele Schutz in kühlen Wohnungen und Häusern suchen können, brauchen Obdachlose Hilfe. Die Diakonie gibt 5 Tipps, was Sie sofort tun können. Von Oliver Marquart | 5. August 2022
Hitze Zu heiß: Italienischer Pfarrer feiert Gottesdienst im Meer Ein italienischer Pfarrer hat wegen der Hitze einen Gottesdienst am Strand gefeiert – in der Badehose. Ein Video davon ging viral, doch nun droht ihm womöglich eine Geldstrafe. Von Oliver Marquart | 4. August 2022
Evangelische Landeskirche Was die steigenden Baukosten für das Großprojekt "Evangelischer Campus Nürnberg" bedeuten Die Baukosten des geplanten Großprojekts "Evangelischer Campus Nürnberg" steigen und steigen. Wie die Landeskirche damit umgeht, erklärt der Vorsitzende des Finanzausschusses, Joachim Pietzcker. Von epd | 4. August 2022
+++ Newsticker Coronavirus +++ Corona-Newsticker | Krankenkasse: Deutlich höherer Krankenstand wegen Corona in Bayern Der Corona-Newsticker mit aktuellen Nachrichten und Meldungen zu Corona - mit besonderem Fokus auf Kirche und Gesellschaft. Von Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart und epd | 4. August 2022
Energiekrise Kirchen im Dunkeln: Deutsche Städte wollen Strom sparen Wegen der Energiekrise schalten viele Städte die nächtliche Beleuchtung prominenter Gebäude und Plätze aus. Betroffen sind auch viele bekannte Kirchen. Von epd | 3. August 2022
NS-Aufarbeitung "Darmstädter Wort": Vor 75 Jahren rechneten Theolog*innen mit der Rolle der evangelischen Kirchen im Nationalsozialismus ab Mit dem "Darmstädter Wort" benannten Theolog*innen vor 75 Jahren konkrete Irrwege der evangelischen Kirche in den Nationalsozialismus. Zum Massenmord an jüdischen Menschen findet sich darin aber kein Wort. 3. August 2022
Digitalisierung "Bei dir piept's wohl": Stuckdecke in Regensburger Kirche wird per Funk überwacht Wenn es gefährlich wird, dann piept es: Ein auf Funk basierendes Sensorsystem bewahrt die Stuckdecke von St. Oswald in Regensburg vor dem Einsturz. Die Technik wird zum ersten Mal bei einer Kirchensanierung eingesetzt. Von Martina Groh-Schad | 3. August 2022
Tod & Bestattung Trends für eine nachhaltige Bestattung: Reerdigung, Aquamation, Gefriertrocknung Kompostierung, Aquamation, Gefriertrocknung, die Asche mit Baumsamen verbinden: Auch über den Tod hinaus können wir unseren ökologische Fußabdruck verringern. Wir erklären die neuesten Trends. Von Susanne Kutz | 3. August 2022
Kirche & Mission Missionale 2022: Beim "Mutausbruch" über kirchliche Veränderungen sprechen Zwei Jahre konnte die Missionale nicht stattfinden, am 3. Oktober soll sie nun als hybride Veranstaltung starten. Von epd und Rieke C. Harmsen | 2. August 2022