Liebe Leserinnen und liebe Leser,
weil Weihnachten in diesem Jahr so ganz anders ist, haben wir auch ein besonderes Weihnachtsspecial. Unsere Print-Ausgabe wurde in einer Auflage von fast einer dreiviertel Million Exemplaren nahezu flächendeckend in zwölf bayerischen Tageszeitungen beigelegt. Kernstück ist eine praktische Anleitung für einen Weihnachtsgottesdienst für zu Hause - die Sie hier als Download finden und damit Freunden und Verwandten weiterleiten können.
Genießen Sie die Musik - mit unserem musikalischen Adventskalender und dem Ensemble Viva Voce. Schauen Sie sich auf unserer Seite um - hier finden Sie viele Tipps und Anregungen.
Ich wünsche Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.
Ihre Rieke C. Harmsen
Online-Chefredakteurin
Mit diesem Link kommen Sie auf die Startseite von sonntagsblatt.de
Lesen Sie die Weihnachtsausgabe
Welche Lieder könnte ich an Weihnachten singen? Und welchen Weihnachtstext könnte ich lesen? Für das Weihnachtsfest haben wir eine Sonderausgabe der Wochenzeitung Sonntagsblatt produziert. Darin finden Sie Anregungen für Ihr Weihnachtsfest zu Hause, Liedtexte und eine Weihnachtsgeschichte, eine Leseandacht von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und ein Weihnachtsrätsel.
Blättern Sie bequem am Bildschirm durch die Weihnachtsausgabe - hier ist der Link.
Oder Sie laden sich das PDF herunter.

Weihnachten zu Hause feiern
Feiern Sie Weihnachten zu Hause mit unserem Material
- Liedblatt "Vom Himmel hoch"
- Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
- Liedblatt "O du fröhliche"
- Bildbetrachtung zu "Die Verehrung von dem Kind"
- Liedblatt "Stille Nacht"
- Gebet
- Segen

Linktipps Advent und Weihnachten
Newsticker und Angebote auf Sonntagsblatt.de
- Täglicher Newsticker rund um Advent und Weihnachten: sonntagsblatt.de/newsticker-weihnachten
- Bastelanleitungen, Artikel, Tipps - Dossier Weihnachten: sonntagsblatt.de/advent
- Datenbank zu allen Gottesdiensten in Bayern: sonntagsblatt.de/evangelische-gottesdienste-bayern
- Musikalischer Adventskalender - täglich einen Musikbeitrag hören: sonntagsblatt.de/index.php/musik-im-advent
- Täglicher Newsletter zu Advent und Weihnachten: www.sonntagsblatt.de/newsletter
Andachten und Gottesdienste online anschauen
- Aktuelle Radio- und TV-Tipps aus ganz Bayern (mit pdf-Landkarte) sonntagsblatt.de/artikel/medien/aktuelle-radio-und-tv-tipps
- Gottesdienste im BR: evangelisch-im-br.de/ oder in der Mediathek des BR: www.br.de/religion
- Gottesdienste in der ARD rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/ard-fernsehgottesdienst
- Gottesdienste im ZDF: zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
- Gottesdienste im Deutschlandfunk: deutschlandfunk.de/uebersicht-kirchensendungen-im-deutschlandfunk.916.de.html?dram:article_id=128326
- Übersicht der EKD: ekd.de/gottesdienste-im-livestream-und-rundfunkangebote-54272.htm
- Playlist Bayerischen Landeskirche: youtube.com/playlist?list=PLeHLyoEf0palhM2ObWWK1lcq42ZH_JK9H
- Kindergottesdienste: youtube.com/c/kirchemitkinderndigital/featured
Hinweise zu Corona
- Täglich aktualisierter Newsticker im Sonntagsblatt: Newsticker Corona
- Chronologie der Corona-Pandemie: Chronologie Pandemie Corona
- Stellungnahmen und grundsätzliche Informationen der bayerischen Landeskirche: corona.bayern-evangelisch.de
Beliebte Rubriken und Dossiers im Sonntagsblatt
- Blogger auf Himmelwärts bei Sonntagsblatt : Alexander Brandl, Sabrina Hoppe, Frau Religionslehrerin
- Dossier mit Medientipps für Nonprofits & Ehrenamt - zu Facebook, Instagram, Social Media, Zoom-Anleitung, Leiten online und vieles mehr
- Medienakademie Sonntagsblatt - Online-Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche - zu Social Media, SEO, Umgang mit dem Smartphone
- Buchtipps und Leseempfehlungen aus der Redaktion: Dossier Buchtipps
Hintergrund
Mit der Sonderbeilage in zwölf bayerischen Tageszeitungen verbreitet der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) erstmals eine 24-seitige Spezialausgabe des Sonntagsblatts, der Evangelischen Wochenzeitung für Bayern, zum Weihnachtsfest in einer Auflage von fast einer dreiviertel Million Exemplaren. "Herzstück dieser Ausgabe ist eine praktische Anleitung für einen Weihnachtsgottesdienst zu Hause", sagte Roland Gertz, Verleger des Sonntagsblatts und Direktor des EPV. "Weil der Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes in diesem Jahr nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, wollen wir eine praktische Alternative für möglichst viele Menschen bieten." Dank der tatkräftigen Unterstützung der bayerischen Landeskirche und des Einsatzes von eigenen Finanzmitteln sei eine nahezu flächendeckende kostenlose Verbreitung möglich, so Gertz.
Die Sonntagsblatt-Sonderausgabe liegt mit seiner Gesamtauflage von 710.000 Exemplaren am kommenden Montag und damit rechtzeitig vor dem Heiligen Abend der Süddeutschen Zeitung, den Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung und der Augsburger Allgemeinen bei. Weitere Trägermedien sind die Main-Post (Würzburg), das Main-Echo (Aschaffenburg), die Frankenpost (Hof), der Nordbayerische Kurier (Bayreuth), die Neue Presse (Coburg), der Neue Tag (Weiden), die Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) und der Donaukurier (Ingolstadt).
Weitere Artikel zum Thema:
Netzwerk #digitalekirche

#Digitalekirche

Medienakademie

Newsletter

Weihnachten 2020

Gottesdienstfinder

Erklärvideos

#digitalekirche

Spiele & Rätsel

Spenden
