Moritz Baller aus Taufkirchen bei München fühlt sich, wie viele junge Menschen, zu Beginn des Krieges in der Ukraine von der Wucht der Bilder erschlagen. Er fragt sich: Was kann man tun? Was muss man tun? Der 23-jährige beginnt aus seinem Bekanntenkreis Hilfsgüter für flüchtende Ukrainer*innen zu sammeln: Decken, Schlafmatten, Lebensmittel. Innerhalb weniger Tage hat Moritz genug für seine erste Lieferung zusammen und fährt sie kurzerhand an die polnisch-ukrainische Grenze. Seine Hilfsbereitschaft strahlt nach außen: Im mehr Menschen unterstützen ihn. Lebensformen begleitet Moritz Baller nach Polen und in die Ukraine. Und wir wollen wissen: Welche Werte haben ihn in seinen Entscheidungen geleitet? Wo sieht aber auch die Grenzen dieser Werte. Ein Film von Luca Zug Kamera und Schnitt: Paul Schweller • Ton: Luca Zug •Farbkorrektur: Manuela Defilla•Ton-Mischung: Ralph P. Bienzeisler • Redaktion: Tanja Purwin und Gunnar Dillschneider • Material Ukraine: Anton Soroka •Leitung: Dr. Roland Gertz Eine moviajam-Produktion für das efs in Kooperation mit Matthias-FIlm gGmbH Sendetermin: 30.07.2022, 17:00 Uhr, Sat.1 Bayern

Der 23-jährige Moritz Baller aus Taufkirchen zeigt außergewöhnlichen Einsatz für geflüchtete Ukrainer*innen. Er sammelt Hilfsgüter und bringt sie selbst an die polnisch-ukrainische Grenze. Lebensformen beleuchtet seine Werte und die Grenzen seines Engagements.
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden