Dossier Podcast Neue Podcasts, aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Audio - hier finden Sie aktuelle News und Infos zu Podcasts.
Ethik Digital Podcast "Ethik Digital" | Alle Folgen Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln. Von Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich und Thomas Zeilinger | 20. April 2023
Lasst die Kirche im Dorf Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" | Jeden Samstag eine neue Folge Der neue Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" direkt ins Ohr: Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer*innen zeigen Glauben lebensnah und Jugendliche setzen sich fürs Klima und füreinander ein. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge. Von Christoph Lefherz | 16. Mai 2023
Podcast "MitMensch" Frohlocken leichtgemacht? Die Harfenistin Silke Aichhorn erlebt kuriose Dinge Wenn Harfenistin Silke Aichhorn mit ihrem Instrument unterwegs ist, passieren immer wieder komische Sachen. Ob bei Beerdigungen, Konzerten oder im Zug. Die Geschichten füllen jetzt schon zwei Bücher. "Frohlocken leichtgemacht?" ist ihr zweites Buch. Von Elke Zimmermann | 1. Mai 2023
Kurz und gut Podcast "Kurz & gut" | Täglich aktuelle Hör-Andachten Ab sofort gibt's jeden Tag einen guten Gedanken zum Mitnehmen! Im Podcast "Kurz & gut - die tägliche Dosis Glauben & Kirche" kommen 10 Pfarrer*innen und eine Diakonin zu Wort. Von Sonntagsblatt | 28. April 2023
Vitamin C Podcast "Vitamin C" | Jeden Sonntag eine neue Folge Im neuen Podcast "Vitamin C" kommen Engagierte zu Wort – und Menschen, die sonst keine Stimme haben. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge. Von Timo Lechner | 25. April 2023
Podcast "MitMensch" Engagierter Christ an der Seite Israels: Publizist und Netzwerker Harald Eckert Israel feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Viele Christen weltweit fühlen sich dem Land eng verbunden und feiern mit. Harald Eckert ist einer davon und engagiert sich mit viel Leidenschaft für das deutsch-israelische Verhältnis. Er ist zu Gast beim Podcast "MitMensch". Von Martina Klecha | 31. März 2023
Podcast Ethik Digital Podcast Ethik Digital: Nadine Hammele über Künstliche Intelligenz in Kinofilmen Sie ist Expertin für Storytelling und hat untersucht, wie Künstliche Intelligenz Kinofilme prägt: Nadine Hammele erklärt im Podcast "Ethik Digital", warum wir manchen Geschichten besonders gerne folgen. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 26. März 2023
Wie Ostern erklären? Ostergeschichte für Kinder von 5 bis 11 Jahren: Der Esel und die Kinder Wie erzähle ich meinen Kindern die Ostergeschichte? In unserem Podcast für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren erzählen wir sie - frisch und schwungvoll, aber auf Grundlage der biblischen Erzählung. Von Inge Wollschläger und Rieke C. Harmsen | 20. März 2023
Podcast: "MitMensch" Philosophin Katharina Ceming: Was in der Wertedebatte schiefläuft Was läuft in Debatten über Rassismus, Identitätspolitik und kulturelle Aneignung schief? Katharina Ceming, Philosophin, Seminarleiterin und Autorin macht klar: Sprache verändert sich schon immer Von Elke Zimmermann | 28. Februar 2023
Podcast: "MitMensch" Andi Weiss: Vom jüngsten Diakon Bayerns zum Musiker und Lebensberater Auch Autor, Liedermacher und Lebensberater Andi Weiss musste während der Pandemie Pause machen. 250 geplante Konzerte fanden nicht statt. Der Titel seines Impulsbuchs und der neuen CD "Weil immer was geht" sprechen für sich. Von Elke Zimmermann | 31. Januar 2023
MUT-Projekt Neuer Podcast für Kinder: "Yascha fragt Pfarrer Schott" Mit einem Podcast für Kinder startet das Sonntagsblatt ein neues Angebot. Der Podcast "Yascha fragt Pfarrer Schott" ist eines von zahlreichen neuen MUT-Projekten der bayerischen evangelischen Landeskirche. Von Rieke C. Harmsen | 22. Januar 2023
Hörkolumne Gott or Not Hörkolumne "Gott or Not": Alex Brandl über Gewissens-Bisse und gute Vorsätze Der angehende Pfarrer Alex Brandl spricht in seinem Podcast "Gott or Not" über schlechtes Gewissen - und gute Vorsätze für das neue Jahr. Von Alex Brandl | 3. Januar 2023
Podcast "MitMensch" Wie verändere ich mein Leben? Wie Christian Seebauer vom Verwaltungsdirektor zum Maler wurde Alles außer normal, das steht für Christian Seebauer. Er verarbeitet seine Probleme beim Malen, schwimmt täglich bei Eis und Schnee und verwirklicht seine Träume. Nicht nur zum Jahreswechsel. Christian Seebauer ist Gast im Podcast "MitMensch". Von Elke Zimmermann | 29. Dezember 2022
Podcast Ein Hörspiel von Kindern für Kinder: Die Weihnachtsgeschichte in fünf Teilen Wie war das wohl vor 2000 Jahren, als Josef und seine schwangere Braut Maria sich nach Bethlehem aufmachten? In unserem Podcast erzählen Kinder die Weihnachtsgeschichte für Kinder nach. 2. Dezember 2022
Podcast "MitMensch" Podcast "MitMensch": Wie Eltern damit umgehen, wenn ihre Kinder den Kontakt abbrechen Was passiert, wenn die eigenen Kinder plötzlich nichts mehr von einem wissen wollen? Sigrid Lang weiß, wie sich das anfühlt. Im Podcast Mitmensch gibt sie Tipps, wie sie gelernt hat, damit umzugehen. Von Christine Büttner und Martina Klecha | 1. Dezember 2022
Digitale Ethik Podcast "Ethik Digital": Sozialethiker Kirchschläger über Menschenrechte und Maschinen Sind selbstlernende Computersysteme wirklich intelligent? Welche ethischen Leitplanken brauchen Maschinen? Im Podcast "Ethik Digital" erläutert Professor Peter G. Kirchschläger aus Luzern, warum wir die digitale Gestaltung der Welt nicht den großen Konzernen überlassen dürfen. Von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich | 26. November 2022
Podcast Vitamin C Häusliche Gewalt: Wie zwei Betroffene sich befreien konnten – und heute anderen helfen Heute ist der Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dazu haben wir mit einem deutsch-schweizerisches Paar gesprochen. Die beiden haben ihre eigenen Narben mitgebracht – und etwas positives daraus geschaffen. Von Christoph Lefherz und Martina Klecha | 25. November 2022
#digitalekirche Die besten Podcasts zu Kirche, Religion, Glaube und Spiritualität Podcasts erleben einen Boom. Wir präsentieren die besten Podcasts aus Kirche, Religion, Gesellschaft - mit Kurzbeschreibung und einem Link, dann können Sie die Podcasts ganz leicht abonnieren. Von Rieke C. Harmsen | 21. November 2022
Podcast Alex Brandl | "Gott or Not": Meine haarigen Jahre Der evangelische Theologe Alex Brandl spricht in seiner monatlichen Hör-Kolumne über die großen Lebensfragen. In dieser Folge geht es um seinen Schnauzer. Von Alex Brandl | 5. November 2022
Podcast "MitMensch" Podcast "MitMensch": Radeln und Erinnern – der Radweg "Olympia 72" in Israel In Israel entsteht ein neuer Ort, der an die Opfer des Olympia-Attentats in München 1972 erinnern soll: Der Radweg "Olympia 72". Die Idee, Erinnerung und Sport zu verbinden, hatte Katja Tsafrir mit ihrem Team. Von Martina Klecha | 1. November 2022