Sonntagsblatt.de ist die zweitgrößte evangelische Webseite in Deutschland. Unsere unabhängige und gemeinnützige Redaktion tritt ein für eine gerechte, freie und friedliche Gesellschaft. Deshalb sind unsere Meldungen und News über Religion, Kirche, Gesellschaft, Kultur, Soziales oder Umwelt frei verfügbar im Netz.
Unsere Redakteurinnen und Redakteure berichten aus München, Augsburg, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg und Würzburg - doch unser Blick macht nicht an der bayerischen Grenze halt, sondern richtet sich in die Welt. Unsere Artikel, Hintergründe und Berichte setzen auf eine gründliche Recherche und kritische Bewertung der Fakten sowie eine Darstellung unterschiedlicher Positionen und Argumente.
Wie wir arbeiten im Sonntagsblatt
Unsere Redaktion will Veränderungen innerhalb von Kirche, Diakonie und Nonprofits unterstützen. Deshalb verfassen wir Medientipps, veranstalten Workshops und Seminare oder beraten Einrichtungen und Einzelpersonen zu Digitalisierung, Medien und Onlinethemen.
Das Sonntagsblatt ist eine gemeinnützige und unabhängige Redaktion. Unser Trägerverein erhält für die Medienarbeit einen Zuschuss der bayerischen Landeskirche. Allerdings müssen wir uns überwiegend selbst finanzieren. Wir bekommen Mitgliederbeiträge, Spenden und Fördermittel für einzelne Projekte. Unterstützen Sie uns - und werden Sie Mitglied im Sonntagsblatt.
Sonntagsblatt.de: Content-Plattform für Video, Audio, Web
Sonntagsblatt.de ist die zentrale Content-Plattform aller Redaktionen im Evangelischen Presseverband. Neben aktuellen Artikeln finden Sie hier Newsticker, Dossiers, Meinungen und Kommentare. Auf Youtube finden sich Interviews und Lesungen mit Prominenten aus Politik, Kirche und Gesellschaft und Aktionen wie unseren musikalischen Adventskalender. Unsere Audio-Beiträge werden bayernweit ausgestrahlt und sind als Podcast zu hören. In den sozialen Medien wie Instagram finden sich aktuelle Infos, wir stellen Newcomer vor und informieren über Lesungen, Events und Fortbildungen für Ehrenamtliche.
"Kirchliche Publizistik soll etwas öffentlich machen, Fürsprache üben, Barmherzigkeit vermitteln und Stimme leihen für die Sprachlosen." - Medienpfarrer Robert Geisendörfer
Pfarrer Robert Geisendörfer war ab 1947 Geschäftsführer des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. (EPV) und hat das Sonntagsblatt geprägt. Es folgten die Direktoren Paul Rieger (1980 – 1993), Hartmut Joisten (1994 – 2009) und Dr. Roland Gertz (seit August 2009). Heute zählt der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. rund 60 Mitarbeitende. Er ist das zentrale evangelische Medienhaus in Bayern. Der Domainname "www.sonntagsblatt.de" wurde 2001 vom "Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt" übernommen.
Abonnieren Sie unseren #Sonntags-Newsletter
Der Newsletter für einen guten Start in den Sonntag. Sie erfahren, was die Menschen bewegt und bekommen exklusive Tipps. Und Sie bleiben mit uns bei digitalen Themen auf dem neuesten Stand. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Folgen Sie uns in den sozialen Medien:
Sonntagsblatt Facebook
Sonntagsblatt Youtube
Sonntagsblatt Twitter
Sonntagsblatt Instagram
Sonntagsblatt Pinterest
Sonntagsblatt Linkedin
Teilen Sie Ihre Termine in der Facebook-Gruppe "Evangelisch 360-Grad"
Kontakt zur Online-Redaktion:
Chefredakteurin Rieke C. Harmsen
Mail: online@epv.de
Sonntagsblatt-Redakteurinnen und Redakteuren:
› Übersicht aller Redakteurinnen und Redakteure von Sonntagsblatt.de
Gastbeiträge und Artikel einreichen
Gerne können Sie uns Anregungen für einen Artikel senden - oder einen eigenen Text einreichen. Gastbeiträge ergänzen unser redaktionelles Angebot um neue Perspektiven und Meinungen. Deshalb freuen wir uns über Ihre Ideen. Vorschläge für Beiträge mailen Sie bitte an Chefredakteurin Rieke Harmsen, rharmsen@epv.de. Die Redaktion meldet sich dann bei Ihnen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Gastbeiträge kein Honorar zahlen können.
Abonnement: Print & E-Paper Sonntagsblatt
- Hier geht es zu unserem Sonntagsblatt-Abo.
- Alle Abos und Thema-Hefte finden Sie in unserem Sonntagsblatt-Shop.
- Wenn Sie Fragen zum Print-Abo des Sonntagsblatts haben oder Probleme mit dem Zugang zum E-Paper der App, dann rufen Sie unseren Aboservice an unter Telefon: 089/85 853-660
- oder schicken Sie uns eine Mail: abo@epv.de (Cover Service GmbH & Co. KG, Aboservice Sonntagsblatt, Postfach 1363, 82034 Deisenhofen, Fax: 089/85 853- 62660).
- Sie haben das E-Paper über unsere App abonniert und möchten sich einloggen? Hier gehts zum Login.
Anzeigen und Vertrieb
Wenn Sei eine Anzeige schalten möchten oder eine Frage an den Vertrieb haben, dann melden Sie sich bei unserem Vertrieb:
Telefon: 089/121 72-0
Telefax: 089/121 72-338
Montags bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Freitags von 9 bis 14 Uhr
Unser Medienhaus - Evangelischer Presseverband für Bayern e. V. (EPV)
#Sonntags-Newsletter abonnieren
Jeden Sonntag um 7 Uhr morgens erhalten Sie die wichtigsten News aus Kirche, Religion, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Umwelt und Medien. Dazu liefern wir Ihnen wichtige Medientipps, nützliche Hinweise für die Arbeit mit Webseiten, Social Media und Medien. Regelmäßig liefern wir außerdem kostenlose PDFs und Materialien zum Download.
Jetzt den Newsletter abonnieren und von den Vorteilen profitieren:
- Sie finden die wichtigsten Nachrichten und Storys der Woche in einer einzigen Mail
- Im Newsletter gibt es exklusive Redaktionsgespräche und Interviews
- Sie erhalten Tipps und Empfehlungen von Expertinnen und Experten
- Nutzen Sie Links und Hinweise auf Termine, wichtige Veranstaltungen und Seminare.
Unsere Kooperationspartner und Dienstleister

IVW geprüft
Die Print- und digitale Ausgabe der Wochenzeitung Sonntagsblatt sind IVW geprüft. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) ist eine staatlich unabhängige, nicht kommerzielle und neutrale Prüfinstitution für den deutschen Werbeträgermarkt.

BDZV
Das Sonntagsblatt ist Mitglied beim Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV).

Glomex
Das Sonntagsblatt ist Publisher auf der Plattform Glomex. glomex betreibt Deutschlands größten Marktplatz für Premium Video-Inhalte.

Corinth Media
Das Sonntagsblatt wird vertreten von Corinth Media GmbH, Berlin-Charlottenburg.

MVFP
Das Sonntagsblatt ist Mitglied im Medienverband der freien Presse. Unter diesem Link ist das Verzeichnis der Mitglieder.

Media School Bayern
Das Sonntagsblatt ist Partner der Media School Bayern und bildet Redakteurinnen und Redakteure sowie Medienprofis in allen Bereichen aus.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien ist Hauptgesellschafter der Mediaschool Bayern gGmbH. Der Evangelische Presseverband für Bayern ist einer der Neben-Gesellschafter der Mediaschool.
Konpress
Das Sonntagsblatt wird im Bereich Anzeigen von Konpress vertreten. Die Konpress-Medien sind die erste und einzige überkonfessionelle Service-Agentur in Deutschland, die Beratung und Vermittlung von Anzeigen, Advertorials und Beilagen anbietet.