Dossier Weihnachten Alle News und Informationen zu Weihnachten. Unser Dossier mit Artikeln, guten Ideen und Tipps.
Des Rätsels Lösung Die Auflösung des großen Sonntagsblatt-Weihnachtspreisrätsels 2022 Verbrecher der Bibel, eine Reise um die Welt, ein Orakel namens Anna Gramm und mysteriöse Zahlen: Beim großen Sonntagsblatt-Adventsrätsel haben wir Sie wieder vor hoffentlich unterhaltsame Knobeleien gestellt. Hier sind die Lösungen zu allen Fragen des Rätsels 2022. Von Markus Springer | 1. März 2023
Verlagsanzeige THEMA 2022: Schütz, Kernstücke, Liebe, Erntedank, Lebenszeit, Weihnachten feiern Passend zum Jahr 2022 hat die Sonntagsblatt-Redaktion wieder eine Reihe der THEMA-Magazine geplant. Hier der Überblick der Themen. 13. Januar 2023
Weihnachtssagen Ein christlich-heidnischer Mix: Sagen aus dem Alpenraum Sie sind unglaublich, zauberhaft, manchmal gruselig – und einen wahren Kern oder zumindest einen realen Anknüpfungspunkt gibt es meist auch: Sagen und Geschichten aus dem Alpenraum. Gerade in der Winterzeit haben sie Hochkonjunktur. Von Daniel Staffen-Quandt | 5. Januar 2023
Weihachten 2022 Faszination Modellbauen hat zu Weihnachten Hochkonjunktur Autos, Züge, Häuser und Menschen: Spielwarenhersteller verzeichnen seit den Zeiten von Corona steigendes Interesse am Modellbau. Für die Bastler ist das Hobby Entspannung und Herausforderung zugleich. Von Florian Riesterer | 26. Dezember 2022
Weihnachten 2022 Weihnachtsgottesdienste 2022: Darüber wurde in Bayern gepredigt Der Ukrainekrieg und die Klimakrise überschatten in diesem Jahr das Weihnachtsfest. Die leitenden Geistlichen der evangelischen Kirche in Bayern rufen in ihren Predigten dennoch dazu auf, sich auf die Bedeutung von Weihnachten einzulassen. Von epd | 25. Dezember 2022
Evangelisches Gesangbuch Weihnachtslied eines NS-Dichters steht bis heute im Gesangbuch In der NS-Zeit ersetzten Weihnachtslieder über Wald und Winter christliche Motive, Texte mit Bezug zum Judentum wurden umgedichtet. Verse eines regimetreuen Dichters finden sich hingegen bis heute im Evangelischen Gesangbuch. Wie passt das zusammen? Von Karsten Packeiser | 25. Dezember 2022
Weihnachten 2022 So feiern Christen Weihnachten in Jerusalem und Bethlehem Wie wird eigentlich Weihnachten im Heiligen Land gefeiert, dort wo alles geschah? Nur etwa 170.000 Christen leben dort. Wie sie feiern, erfahrt ihr hier. Von Martina Klecha | 25. Dezember 2022
Weihnachten Warum Bethlehem in Baden-Württemberg liegt Wer in diesen Tagen nach Bethlehem will, muss nicht ins Westjordanland reisen. Ein Ort mit dem berühmten heiligen Namen liegt auch unweit der schwäbischen Stadt Pfullendorf. Wir erklären, was es damit auf sich hat. Von Uli Fricker | 25. Dezember 2022
Weihnachten in der Diaspora Ukrainer*innen in München: Weihnachten feiern in Kriegszeiten In der Heimat herrscht Krieg, Familien sind zerrissen. Für viele Geflüchtete aus der Ukraine ist dieses Weihnachten ganz anders. "Die Stimmung ist nicht so friedlich und fröhlich", sagt der Erzpriester der ukrainisch-orthodoxen Kirche in München. Von Marika Cordes | 25. Dezember 2022
Weihnachten 2022 Heiligabend 2022: Evangelische Christvesper mit Stefanie Schardien Der Vokal "O" wird in der deutschen Sprache weniger benutzt als alle anderen Vokale. An Weihnachten jedoch kommt das "O" ganz groß raus, stellt Pfarrerin Stefanie Schardien in der Christvesper zu Heiligabend 2022 fest. Von Stefanie Schardien | 24. Dezember 2022
Heilig Abend Weihnachts-Gottesdienst mit Pfarrer Hannes Schott zum Anhören Der Sonntagsblatt-Weihnachtsgottesdienst als Audio zum Anhören. Von Hannes Schott | 24. Dezember 2022
Weihnachten 2022 Geistliches Wort zu Weihnachten von Regionalbischof Kopp: Die ganze Welt sehnt sich nach Frieden Die ganze Welt sehnt sich nach Frieden – ein geistliches Wort zu Weihnachten von Münchens Regionalbischof Christian Kopp. 24. Dezember 2022
Heiligabend Feiern Sie Weihnachten mit unserem kostenlosen Magazin! An Weihnachten eine Geschichte lesen, Weihnachtslieder singen und feiern: Laden Sie jetzt unsere Weihnachtsausgabe als PDF herunter. Von Rieke C. Harmsen, Helmut Frank, Eva Eder und Roland Gertz | 24. Dezember 2022
Die Geburt Jesus Kindgerecht erzählt und detailgetreu illustriert: Die Weihnachtsgeschichte im Video Das Weihnachtsevangelium frei erzählt, mit Bleistift einzigartig illustriert und Musik untermalt: Dieses Video erzählt die Geschichte der Geburt Jesus in gut drei Minuten. Für Kinder und Erwachsene. 24. Dezember 2022
Weihnachten 2022 EKD-Synoden-Präses Heinrich erzählt, wie sie Weihnachten feiert Weihnachten feiern trotz aller Kriege und Krisen - davon ist die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, überzeugt. Warum es an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat gibt und woher ihre Freude am Schenken kommt, verrät sie im Gespräch mit dem Sonntagsblatt. Von Corinna Buschow und Franziska Hein | 23. Dezember 2022
Weihnachten "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke", doch Tierheim-Chef macht Kompromissvorschlag Ein Haustier als Weihnachtsgeschenk - davon rät der Leiter des Hamburger Tierheims, Frank Weber, dringend ab. Für alle, die sich dennoch ein Tier wünschen, hat er jedoch einen Alternativvorschlag. Von Evelyn Sander | 23. Dezember 2022
Weihnachten 2022 Pfarrerin Sabrina Wilkenshof über den Weihnachtsstress: Fürchte Dich nicht, es wird Je näher Weihnachten rückt, umso nervöser werden viele Menschen. Doch Pfarrerin Sabrina Wilkenshof hält in ihrem Text kurz die Welt an – und erinnert uns daran, worum es eigentlich geht. Von Sabrina Wilkenshof | 23. Dezember 2022
Weihnachtsgeschenke Psychologin erklärt: Das passiert beim Schenken im Gehirn Was passiert beim Schenken im Gehirn und wie wird die weihnachtliche Stimmung ausgelöst? Entwicklungspsychologin Louisa Kulke von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg forscht daran. Von Jutta Olschewski | 23. Dezember 2022
Musik im Advent Musikalische Weihnachten mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Geigenbauer Martin Schleske Was wäre Weihnachten ohne Musik – besonders, wenn man selbst ein Instrument spielt. Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist begeisterter Geigenspieler. Er hat seinen Freund und Geigenbauer Martin Schleske in Landsberg am Lech besucht. Von Gunnar Dillschneider | 22. Dezember 2022
Popkultur Die Top 10 der Pop-Weihnachtssongs Von wegen stille Nacht. Längst gibt es zahllose Popsongs, die dem Weihnachtsfest gewidmet sind. Wir haben die zehn besten für euch zusammengestellt. Von Oliver Marquart | 22. Dezember 2022