Termine Jubiläen 2021 Termine, Jahrestage, Jubiläen 2021 für Nonprofits, Kirche & Diakonie Alle wichtigen Termine und Jubiläen für das Jahr 2021 im Überblick. Für Menschen aus Kirche, Diakonie und Nonprofits. Von Rieke C. Harmsen | 25. März 2021
Ausstellung leihen Fotoausstellung "Gern gesehen - Sinti und Roma" ausleihen Die Ausstellung "Gern Gesehen" zeigt Momentaufnahmen von Menschen, die sich zur Minderheit der Sinti und Roma zugehörig fühlen, im Gespräch über ihr Leben und ihren Glauben. Hier erfahren Sie alles über das Projekt und wie die Ausstellung zu Ihnen gelangen kann. 19. März 2021
Kulturfestival Würzburger Hafensommer bereichert wieder kulturelles Leben der Stadt Prickelnde Kulturerlebnisse können noch bis zum 7. August die Gäste des Würzburger Hafensommers erleben. Der Mix aus Weltmusik, Pop und Kabarett vor einer Kulisse aus Main und Wein ist in der fränkischen Region einmalig. Von Timo Lechner | 3. August 2022
Tristan und Isolde Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Drinnen die Ewigkeit der Liebe, draußen politische Kämpfe Glänzend im Gesang, kraftvoll im Klang, erfrischend unpolitisch und mit Happy-End: Roland Schwabs Inszenierung von Richard Wagners "Tristan und Isolde", mit der am Montag die Bayreuther Festspiele 2022 eröffnet wurden, hat tosenden Applaus erhalten. Von Timo Lechner | 26. Juli 2022
Festival am Brombachsee Classic-Rock-Festival: Woodstock-Flair am Brombachsee Eine Mischung aus Woodstock und Rock im Park mit einer Prise Badeferien: So fühlte sich das Festival des "Classic Rock" am Brombachsee an. Rund 8000 Menschen feierten mit Bands wie Deep Purple, Saga, UFO und den Hooters. Von Timo Lechner | 17. Juli 2022
42. Passionsspiele Oberammergau Welche Tradition der Oberammergauer Passionsspiele Spielleiter Stückl "schrecklich" findet Der Leiter der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, zieht nach bereits 50 Vorstellungen eine erste Bilanz. Dabei verrät er auch, welche Tradition er ganz "schrecklich" findet. Von Christiane Ried | 16. Juli 2022
Musikfest ION in Nürnberg Moderne Urgewalt mit dem RIAS Kammerchor in der Egidienkirche Einmal mehr zeigte sich am Mittwoch beim Konzert des RIAS Kammerchors aus Berlin, dass St. Egidien in Nürnberg nicht nur eine Kultur-, sondern auch Chor-Kirche ist. Wohl die dafür mit am besten geeignete der ganzen Stadt. Von Timo Lechner | 30. Juni 2022
Musikfest ION in Nürnberg ION-Nacht mit Tausenden Stimmen und Klängen Das war ein Festival-Auftakt nach Maß: Tausende Stimmen und Musizierende bevölkerten am Freitagabend die Nürnberger Innenstadt zum Auftakt des Musikfests ION an mehreren Spielorten. Von Timo Lechner | 26. Juni 2022
Konzert im Nürnberger Serenadenhof Heinz Rudolf Kunze und der Blick über den Brillenrand Zweimal musste Heinz Rudolf Kunze sein Konzert im Nürnberger Serenadenhof verschieben, jetzt war es soweit: Mit Band ließ der Liedermacher 40 Jahre Deutschrock-Geschichte auferstehen. Und hatte neben Tönen fürs Herz auch Futter für das Gehirn dabei. Von Timo Lechner | 26. Juni 2022
Musikfest ION Nürnberger Jugendkantorei tritt mit VOCES8 auf So jung, und schon ein so großer Auftritt: Für die "Großen" der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Nürnberg geht es am Sonntag in St. Egidien auf die Bühne des renommierten ION-Musikfestivals. Von Timo Lechner | 25. Juni 2022
Nick Mason in Nürnberg Die frühen Jahre von Pink Floyd live mit Originalmitglied Die Briten Pink Floyd haben über 300 Millionen Alben verkauft und waren eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Nick Mason, einziger Musiker, der seit 1965 auf allen Alben zu hören ist, war jetzt mit Band in Nürnberg. Von Timo Lechner | 21. Juni 2022
Mozartfest Würzburg Nachtmusik vor der Würzburger Residenz führte in die Unterwelt und wieder hinauf Mehr als 4.000 Gäste erlebten am Mittwoch eine sommerlich-lauschige "Nachtmusik" im Hofgarten der Würzburger Residenz. Von Timo Lechner | 16. Juni 2022
Theater Kreuzgangspiele Feuchtwangen: Ein "Weißes Rössl" mit Tiefgang und Humor Es tut einfach gut: "Im Weißen Rössl" lädt das Ensemble der Kreuzgangspiele Feuchtwangen ein. Was als eher seichter Operettenklassiker gilt, bekommt bei aller Leichtigkeit auch Tiefgang. Und das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Von Timo Lechner | 10. Juni 2022
Konzert im Olympiastadion Rolling Stones in München: Sympathie für den Teufel, guter Draht zu Petrus Sie haben ihre Sympathie für den Teufel besungen, scheinen aber einen guten Draht zu Petrus zu haben: die Rolling Stones. Bei dem ersten Deutschland-Konzert ihrer "SIXTY"-Europa-Tournee in München präsentierte sich die Band in Top-Form. Von Timo Lechner | 7. Juni 2022
Stuttgart Katholikentag: Suche nach Orientierung in einer unsicheren Welt Los geht es am 25. Mai: Nach rund zwei Jahren strenger Corona-Regelungen findet jetzt der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart überwiegend vor Ort statt. Erwartet werden Zehntausende Teilnehmer*innen – und neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus. Von Stephan Cezanne | 24. Mai 2022
Ausstellungschef Rainhard Riepertinger Bayerische Landesausstellung 2022: "Eine Ausstellung über Franken ohne Bratwurst ist unvorstellbar" "Typisch Franken?", so heißt 2022 die bayerische Landesausstellung in Ansbach. Ausstellungschef Rainhard Riepertinger spricht im Interview über Bratwurst, wie der Disney-Film "Pinocchio" das Bild von Franken geprägt hat – und warum die Region mal ein ziemliches gefährliches Pflaster war. Von Daniel Staffen-Quandt | 19. Mai 2022
Eichstätt und Kipfenberg Dietrich Bonhoeffer im Mittelpunkt eines Themenjahrs Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer steht im Mittelpunkt eines Themenjahrs der Kirchengemeinden Eichstätt und Kipfenberg. Von Timo Lechner | 17. Mai 2022
Oberammergauer Passionsspiele 2022 Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele Die Oberammergauer Passionsspiele finden 2022 bereits das 42. Mal statt. Über die Darstellenden in den Spielen und besondere Bräuche sowie die Geschichte der Festspiele informiert Sie dieser Artikel. Von Brigitte Bitto | 9. Mai 2022
Digitale Ethik Shift 2022: Konferenz zur Digitalen Ethik Die Sonntagsblatt-Redaktion begleitet die "Shift 2022 - die Konferenz zur Digitalen Ethik" - mit dem Podcast "Ethik Digital". Die Themen der Konferenz. Von Rieke C. Harmsen | 5. April 2022
Ostern Festspielhaus Neuschwanstein zeigt Ostergeschichte "Passion 21" Die Ostergeschichte neu erzählen will die Produktion "Passion 21" - jetzt gibt es die Karten im Vorverkauf. Von Rieke C. Harmsen | 26. Februar 2022