Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Amelie Tautor

Sonntagsblatt-Korrespondentin
E-Mail
cme@epv.de

Artikel von Amelie Tautor

  • Wald und Lichtung mit Lichtstrahl und Nebel
    Spiritualität

    Schellenberger: Kirche muss mystische Traditionen wiederentdecken

    Bernardin Schellenberger war viele Jahre Trappistenmönch in einem kontemplativen Orden und Seelsorger einer kleinen katholischen Dorfgemeinde im Schwäbischen. Heute lebt er im oberbayerischen Fischbachau. Er befasst sich mit den mystischen Strömungen des Christentums und erklärt, wie Mystik gelebt werden kann.
    Von Amelie Tautor | 8. Februar 2015
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Imam Benjamin Idriz
    #Glaubensfrage

    Imam Idriz: Uns Muslimen fehlt ein gemeinsamer Ort

    Der Penzberger Imam Benjamin Idriz kämpft seit vielen Jahren für die Gründung eines "Forums Islam" in München. Im Gespräch mit dem EPV erklärt er, warum er sich für eine moderne Moschee in München starkmacht und warum er seine Heimat in Mazedonien manchmal vermisst. Idriz wurde 1972 im früheren jugoslawischen Skopje geboren und studierte Theologie in Damaskus, im französischen Chateau Chinon und in Beirut. Seit 1995 ist er als Imam in Penzberg tätig.
    Von Rieke C. Harmsen und Amelie Tautor | 15. Mai 2014
    Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
  • Günter Haßel mit seiner Frau.
    Alzheimer im Alltag

    Wenn der Ehepartner dement ist

    Der Welt-Alzheimertag am 21. September erinnert an die rund 1,4 Millionen Menschen, die derzeit in Deutschland an Demenz erkrankt sind. Zwei Drittel von ihnen leben zu Hause - betreut von ihren Angehörigen. Ein solches Paar sind Günter und Erika Haßel. Eine Reportage über Verstehen ohne Worte, kleine Auszeiten und gemeinsame Tage.
    Von Amelie Tautor | 22. September 2013
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS