München (epd). Mit einem neugestalteten Onlineportal will das bayerische Sozialministerium junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gewinnen. Die Website erläutere die Rahmenbedingungen eines FSJ und stelle verschiedene Einsatzbereiche wie soziale Einrichtungen, Rettungswesen, Denkmalschutz oder Sport vor, teilte das Ministerium am Freitag mit. Auch Organisationen, die sich als Einsatzstelle anbieten wollten, fänden auf der überarbeiteten Seite Informationen. "Von einem FSJ profitieren Gesellschaft und Freiwillige gleichermaßen", warb Sozialministerin Ulrike Scharf.
Über 4000 junge Menschen leisten den Angaben zufolge jedes Jahr ein soziales Jahr in bayerischen Einsatzstellen. Das FSJ richtet sich als Bildungs- und Orientierungsjahr an junge Menschen bis 27 Jahre. Es beginnt immer zum 1. September und dauert in der Regel zwölf Monate.