Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Jürgen Prause

epd-Korrespondent

Artikel von Jürgen Prause

  • Bertha von Suttner
    Ausstellung Frieden

    Bertha von Suttner: Erste Frau mit dem Friedennobelpreis

    Bertha von Suttner war die erste Frau, die im Jahr 1905 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie war Friedensforscherin und Schriftstellerin. Ihr Antikriegsroman "Die Waffen nieder" wurde über Nacht zum Welterfolg.
    Von Jürgen Prause | 9. August 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Bücher im Regal
    Literatur und Markt

    Zwischen Leselust und Existenzsorgen: Zur Frankfurter Buchmesse 2023

    Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 haben Besucher die Auswahl zwischen Tausenden Titeln. Viele Autorinnen und Autoren haben allerdings Existenzsorgen. Und gerade für kleine Verlage ist es nicht leicht, am Markt zu bestehen.
    Von Jürgen Prause | 11. Oktober 2023
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Holocaust-Gedenktag

    Direktorin der Anne-Frank-Stiftung: Wissen über den Holocaust auch über Social Media vermitteln

    Der Holocaust hat nach Ansicht der Direktorin der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank, Deborah Schnabel, im Schulunterricht nicht das Gewicht, das er haben müsste. Wissen über die Verfolgung und Ermordung der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus müsse heute auch über Social-Media-Kanäle vermittelt werden
    Von Jürgen Prause | 27. Januar 2023
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Saul Friedländer
    NS-Geschichte

    Historiker und Zeitzeuge des Holocaust: Saul Friedländer wird 90

    Im Frühjahr 1939 muss ein kleiner jüdischer Junge mit seinen Eltern aus seiner Heimatstadt Prag flüchten, die von deutschen Truppen besetzt worden ist. Später wird Saul Friedländer als Historiker den Holocaust erforschen – es wird sein Lebensthema.
    Von Jürgen Prause | 8. Oktober 2022
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS