Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Stefanie Walter

epd-Korrespondentin
E-Mail
mitte-west@epd.de

Artikel von Stefanie Walter

  • Eine Frau lehnt sich erschöpft in einen Sessel zurück
    Januar 2020

    Long Covid: Was fünf Jahre später von der Pandemie geblieben ist

    Vor fünf Jahren, im Januar 2020, wurde der erste Corona-Fall in Deutschland registriert. Mit dem Virus kam auch ein neues Krankheitsbild: Long Covid. Patienten leiden unter Erschöpfung, Schmerzen oder kognitiven Störungen. Viele sind verzweifelt.
    Von Stefanie Walter | 22. Januar 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • ein Bild mit Häusern aus Madburg
    Neue Kirchenformen

    Start-up "UND Marburg" testet neue Kirchenform: "Wichtigstes Kommunikationsmittel ist die App"

    Keine Pfarrer, keine Pfarrerin – wie soll das funktionieren? In Marburg geht man neue Wege und probiert es aus – mit einem Start-up.
    Von Stefanie Walter | 25. Oktober 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Eine Frau mit weißer Haube und schwarzem Gewand im Treppenhaus
    125 Jahre Diakonie

    In Diakonissen-Mutterhäuser ziehen in Zukunft Menschen von außerhalb

    Der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband wird 125 Jahre alt - und steht vor einem Neuanfang. In die Mutterhäuser, in denen die Diakonissen des Verbands leben, werden in Zukunft Menschen von außerhalb einziehen - etwa im fränkischen Gunzenhausen.
    Von Stefanie Walter | 17. Oktober 2024
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Eine Frau mit weißer Haube und schwarzem Gewand im Treppenhaus
    Diakonie

    Immer weniger Diakonissen: Diakonieverband macht seine Häuser zu Lebensparks

    Der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband geht mit seinen Mutterhäusern neue Wege: Durch Umbauten entstehen Wohnungen, in die Menschen von außerhalb in die christliche Gemeinschaft einziehen können.
    Von Stefanie Walter | 6. August 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Der Marburger Politikwissenschaftler Reiner Becker.
    Rechtsextremismus

    Politologe: Lübcke-Mord war Tiefpunkt der Demokratie

    In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2019 wurde der damalige Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke auf seiner Veranda von einem Rechtsextremisten erschossen. Fünf Jahre danach spricht der Marburger Politikwissenschaftler Reiner Becker über rechtsextremistische Strukturen in der Gesellschaft und wie man sie am Besten bekämpfen kann.
    Von Stefanie Walter | 1. Juni 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Martin Luther und Katharina von Bora gemalt von Lucas Cranach
    Frauen der Reformation

    Frauen in der Reformationszeit: Emanzipation, aber nur für wenige

    Ein Stück weit öffnete sich eine Tür: In der Aufbruchphase der Reformation vor 500 Jahren traten auch Frauen öffentlich für den neuen Glauben ein. Zugleich wurde die Rolle der Ehefrau und Mutter zementiert.
    Von Stefanie Walter | 8. März 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Zwei ältere Menschen ihren Ruhestand
    Gesellschaft

    Abschied in den Ruhestand: Coachin rät zur guten Vorbereitung - und ermutigt zu Experimenten

    Die Babyboomer verabschieden sich aus der Arbeitswelt und vor ihnen liegt noch eine ganze Lebensphase. Eine Coachin rät zur guten Vorbereitung - und ermutigt zu Experimenten.
    Von Stefanie Walter | 7. Januar 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Lebensfreude
    Tod und Sterben

    Wie fühlt sich das an: Ein Jahr lang so leben, als sei es das letzte

    Zehn Menschen nahmen an einem ungewöhnlichen Experiment teil: Sie sollten so tun, als hätten sie nur noch ein Jahr zu leben. Und kamen zu überraschenden Erkenntnissen über sich selbst.
    Von Stefanie Walter | 28. November 2023
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS