Brauchtum Thomas Rupp baut seit 30 Jahren Alphörner Der Allgäuer fertigte sein erstes Instrument 1988. Seitdem spielt er das Hirtenhorn auch - etwa bei Berg- und Seegottesdiensten. Von Alphorn-Folklore hält er jedoch wenig. Von Andreas Jalsovec | 17. Juli 2018
"Kirche in Bayern" Der Alphornbläser in der Münchner Dankeskirche Eine Kirche als Lebensraum? Das ist für viele nicht vorstellbar. Aber wo gebetet wird, kann auch Anderes seinen Platz haben - zum Beispiel, wenn jemand in einer Großstadt ein eher ungewöhnliches Hobby hat. Von Gunnar Dillschneider | 13. Oktober 2017