Nationalsozialismus
Granitstelen und QR-Codes sollen in Hof die Erinnerung an Verfolgte des NS-Regimes wachhalten
75 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur bleibt die Erinnerung an die Opfer lebendig. In Hof haben Schülerinnen und Schüler dafür eine inzwischen preisgekrönte App entwickelt. Jetzt beteiligt sich die Arbeitsgruppe an der Planung für einen besonderen Erinnerungsweg durch die Stadt.
Lesezeit: 3 Minuten