Evangelische und Katholische Kirche
Autobahnkirchen sind eine deutsche Erfindung - in anderen Ländern sind sie weitgehend unbekannt. 1958 wurde bei Adelsried an der A 8 zwischen München und Stuttgart die erste explizit als Autobahnkirche ausgewiesene Kirche "Maria, Schutz der Reisenden" erbaut. Inzwischen gibt es 44 Autobahnkirchen, drei davon in Niedersachsen. Seit den 1980er Jahren koordiniert und fördert die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen in Kassel den Ausbau des deutschen Autobahnkirchennetzes.
Von Rieke C. Harmsen | 20. Juni 2021
Lesezeit: 2 Minuten
2 Minuten