Bad Alexandersbad (epd). Mit Festakt und Staatsempfang feiert das Bayerische Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen am 3. Juni in Nürnberg seinen 20. Geburtstag. Eröffnet wird der Festakt im Bayerischen Finanzministerium um 17 Uhr von Landesbischof Christian Kopp, der auch Sprecher des Bündnisses ist. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sowie Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, werden Grußworte sprechen, wie das Bündnis für Toleranz am Dienstag mitteilte.

Anschließend wird die österreichische Journalistin Anneliese Rohrer einen Impulsvortrag halten. Bei einer Podiumsdiskussion sprechen dann Rohrer, Ministerpräsident a.D. Günther Beckstein, die Publizistin Laura Cazés von der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland und der Politik-Journalist Ronen Steinke von der Süddeutschen Zeitung über das Thema "Nicht nach Fehlern, nach Lösungen suchen - Zwanzig Jahre Einsatz für Demokratie und Menschenwürde". Ab 19 Uhr wird es einen Empfang der Bayerischen Staatsregierung geben.

Das Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen wurde 2005 auf Initiative der beiden großen Kirchen, der Jüdischen Gemeinden, des Bayerischen Innenministeriums und des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Bayern gegründet. Es ist nach eigenen Angaben Bayerns größter Zusammenschluss aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Religionsgemeinschaften, um die Demokratie und die Achtung der Menschenwürde zu stärken sowie Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen.

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden