Agnes Krumwiede ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 2009 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecherin für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion der Grünen.
Sophie Scholl gehörte zur studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Am 18. Februar 1943 wurden Sophie Scholl und ihr Bruder Hans Scholl beim Verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität denunziert und verhaftet. Der Volksgerichtshof verurteilte sie vier Tage später zum Tod durch das Fallbeil.
Getarnt als naive Stenotypistin schleuste sich Paula Schlier 1923 beim "Völkischen Beobachter“ ein. In ihrem 1926 erschienenen Roman "Petras Aufzeichnungen“ verarbeitete sie ihre Eindrücke – und entlarvte die dumpfen Motive der Nationalsozialisten.