Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Franziska Hein

epd Korrespondentin

Artikel von Franziska Hein

  • Feature Berühmter Theologe

    Dietrich Bonhoeffer: Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime

    Am 9. April 2025 jährte sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Der mutige Theologe widersetzte sich dem NS-Regime und bezahlte dafür mit seinem Leben.
    Von Franziska Hein | 23. April 2025
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
  • Anselm Schubert
    Christus (m/w/d)

    Theologe Anselm Schubert: Moderne Geschlechterkonzepte nicht auf Christus projizieren

    War Christus homosexuell oder eine Frau? Mit diesen Fragen und Konzepten hat sich der Theologe Anselm Schubert beschäftigt. Im Interview erklärt er, wie sich radikale Interpretationen im Lauf der Geschichte verändert haben.
    Von Franziska Hein | 27. Dezember 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Ein Liederbuch liegt aufgeschlagen vor einem Adventskranz
    Berühmtes Gedicht

    Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten" wird 80 Jahre alt

    Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht "Von guten Mächten". Bis heute tröstet es viele Menschen.
    Von Franziska Hein | 11. Dezember 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Ein Mann mit Brille
    Missbrauch in der Kirche

    "Kriegen den vollen Unmut ab": Missbrauchsbetroffenen-Sprecher Zander fühlt sich alleingelassen

    Der Sprecher der Betroffenen von Missbrauch in der evangelischen Kirche, Detlev Zander, fordert die schnelle Einführung von Anerkennungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt.
    Von Franziska Hein | 24. Oktober 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Heinrich Bedford-Strohm sitzt auf einem roten Sofa, die Hände gefaltet, er lächelt
    Vorsitzender des Weltkirchenrats

    Bedford-Strohm: "Die massiven Bombardements in Gaza sind durch nichts mehr zu rechtfertigen"

    Der evangelische Theologe Heinrich Bedford-Strohm beobachtet den Krieg im Nahen Osten in seiner Funktion als Vorsitzender des Weltkirchenrats. Die Berichte der Menschen nennt Bedford-Strohm "schockierend".
    Von Franziska Hein | 12. August 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Der Innenraum einer Kirche mit dicken Mauern, durch die schmalen Fenster fällt ein Sonnenstrahl
    Hitzewellen

    Cool Church: Wie Kirchen an heißen Tagen Abkühlung bieten

    An heißen Tagen suchen viele Menschen Abkühlung. Doch nicht alle können ins Freibad oder ins Museum - offene Kirchen sind dann eine Alternative. In einigen Städten gehören sie sogar schon zum Hitzeschutzplan.
    Von Franziska Hein | 3. August 2024
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Ein Grenzzaun mit Stacheldraht
    Migration

    Migrationsforscher: Warum Grenzschließungen nicht den gewünschten Effekt haben

    Viele, die sich weniger Migration wünschen, glauben, dies durch Grenzschließungen und andere Beschränkungen erreichen zu können. Der Migrationsforscher Hein de Hass widerspricht – und erklärt, warum diese Maßnahmen ganz andere Effekte haben.
    Von Franziska Hein | 27. Juli 2024
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • "Asyl in der Kirche", dazu ein Logo, das eine rote Kirche und eine schwarze Hand zeigt
    Asyl und Flucht

    Kirchenasyl zunehmend unter Druck – Kritik von Kirchen und Flüchtlingshelfern

    In den vergangenen Monaten gab es bundesweit mehrere Fälle, in denen Behörden Kirchenasyle in evangelischen Gemeinden geräumt haben. Flüchtlingshelfer sehen das Kirchenasyl unter Druck. Auch aus der Kirche kommt Kritik.
    Von Franziska Hein | 21. Mai 2024
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS