Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Aktuell
  • Debatte
  • Kirche
    • #glaubstdu
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Landessynode
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Bischofswahl 2023
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Ethik
    • Medienakademie
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Dossiers
  • Mehr
    • Videos
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Shop
    • Über uns

Franziska Hein

epd Korrespondentin

Artikel von Franziska Hein

  • Synodaler Weg der Katholischen Kirche
    Katholische Kirche

    Synodaler Weg der Katholiken: Zwischen Enttäuschung und Erleichterung

    Drei Jahre lang haben katholische Laien und Bischöfe um Veränderungen gerungen. Das Ergebnis sei keine Kirchenrevolution, sondern ein vorsichtiger Kompromiss, meinen Teilnehmer*innen.
    Von Franziska Hein | 17. März 2023
  • Friedenstaube
    Frieden und Gerechtigkeit

    Evangelische Kirche streitet angesichts des Ukraine-Kriegs weiter über Friedensethik

    Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine streiten Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland, was ethisch geboten ist. Gegen Margot Käßmanns Aufruf zu Verhandlungen gibt es teils scharfen Widerspruch.
    Von Franziska Hein | 24. Februar 2023
  • Anna-Nicole Heinrich
    Weihnachten 2022

    EKD-Synoden-Präses Heinrich erzählt, wie sie Weihnachten feiert

    Weihnachten feiern trotz aller Kriege und Krisen - davon ist die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, überzeugt. Warum es an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat gibt und woher ihre Freude am Schenken kommt, verrät sie im Gespräch mit dem Sonntagsblatt.
    Von Corinna Buschow und Franziska Hein | 23. Dezember 2022
  • Anna-Nicole Heinrich
    Klimaschutz

    EKD-Synodenpräses Heinrich verärgert über Diskreditierung von "Letzte Generation"

    Anna-Nicole Heinrich bezieht zu den Klimaprotesten der "Letzten Generation" klar Stellung. Die Präses der EKD-Synode ist über die Kriminalisierung der Aktivist*innen verärgert – und glaubt nicht, dass deren Protestformen kontraproduktiv sind.
    Von Corinna Buschow und Franziska Hein | 18. Dezember 2022
  • Dr. Josef Schuster Präsident Zentralrat der Juden
    Judentum in Deutschland

    Präsident des Zentralrats der Juden: Chanukka trotz Krieg und Krisen feiern

    Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, hebt die Bedeutung von Chanukka hervor – gerade angesichts von Krieg und Krisen. Das Besondere am Fest sei das Licht als Zeichen der Hoffnung.
    Von Franziska Hein | 17. Dezember 2022
  • EKD

    Wie die evangelische Kirche beim Kampf gegen Missbrauch vorankommt

    Nach dem Scheitern des Betroffenenrats hat die evangelische Kirche die Aufarbeitung von Missbrauch neu organisiert. Seit Juli gibt es das Beteiligungsforum, in dem Betroffene und Kirchenvertreter zusammenarbeiten. Bislang läuft es gut, ist zu hören.
    Von Franziska Hein | 28. Oktober 2022
  • Eine junge Frau, die sich 'Freedom' auf die Brust geschrieben hat
    Proteste im Iran

    Nahost-Experte: Proteste im Iran können das Regime stürzen

    Der Nahost-Experte Daniel Gerlach glaubt, dass die Proteste im Iran dem Regime gefährlich werden können. Er erklärt, warum die Regierung vor einem Sturz stehen könnte – und was die aktuelle Protestbewegung von früheren unterscheidet.
    Von Franziska Hein | 14. Oktober 2022
  • Wolfgang Huber Dietrich Bonhoeffer
    Ex-EKD-Ratsvorsitzender

    Wolfgang Huber wird 80: Progressiver Theologe mit konservativer Grundstruktur

    Er war Theologieprofessor, Kirchentagspräsident, Bischof und EKD-Ratsvorsitzender: Wolfgang Huber hat die evangelische Kirche in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Nun wird er 80 Jahre alt - und hat ein Buch über Digitalisierung geschrieben.
    Von Franziska Hein | 12. August 2022
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden