Hanns Leiner
Hanns Leiner
Wie erkennen wir Gott?

Autor
Gott - das ist der verborgene, unnahbare Herrscher des Himmels und der Erde. Und es ist der offenbare, gnadenvolle in Jesus Christus. Wie geht beides nach Martin Luthers Verständnis zusammen?
Sola Scriptura

Autor
Die Beschränkung auf die Bibel als alleinige Grundlage des christlichen Glaubens - sola Scriptura - bewährte sich als so überzeugend, dass sie neben solus Christus, sola Gratia und sola Fide zu einem der vier Hauptmerkmale der Reformation Luthers wurde. Sie besagt: Die Heilige Schrift genügt, es bedarf neben ihr keiner weiteren Offenbarungsquelle. Sie autorisiert sich selbst und bedarf keiner Autorisierung durch die Kirche.
Martin Luther & Reformation

Autor
Martin Luthers politische Ethik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg heftig angegriffen. Diese Kritik kam vorwiegend aus der reformierten Tradition Karl Barths, fand jedoch unter dem Eindruck der Katastrophe des Dritten Reiches auch in der lutherischen Kirche ein starkes Echo. Als Folge davon rückten viele von dieser Lehre Luthers ab und schlossen sich dem Barth'schen Ansatz von der "Königsherrschaft Jesu Christi" an.
Der Reformator & die Wiedertäufer

Autor
Im Sakrament der Taufe sah Luther keine schwerwiegenden Differenzen mit Rom. Dafür geriet er darüber in heftigen Streit mit den sogenannten Wiedertäufern.
Luthers Theologie

Autor
Die Taufe ist eines von zwei Sakramenten in der evangelischen Kirche. Aber was bedeutet die Taufe? - Luthers Verständnis und wozu die Taufe dient.