Kirchenrat Hans-Martin Gloël studierte 1990/1991 in Jerusalem im Rahmen des ökumenischen Studienjahres an der Dormition Abbey. Später setzte er sein Studium an der Palästinensischen Bir-Zeit-Universität bei Ramallah fort, wo er Arabisch sowie arabische Literatur und Umgangssprache lernte.
Von 1997 bis 1999 war er als Pfarrvikar in Beirut, Libanon, tätig und war dort für die deutschsprachige Gemeinde zuständig, die auch Predigtstellen in Damaskus und Aleppo unterhielt. Nach seiner Zeit in Beirut leitete er 14 Jahre das Begegnungszentrum Brücke-Köprü in Nürnberg. Aktuell ist er als Referent im ökumenischen Bereich des Landeskirchenamts für die Nahost-Arbeit zuständig, wobei der Schwerpunkt seiner Arbeit auf dem Irak liegt.