Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Ingo Lehnick

Artikel von Ingo Lehnick

  • Heinrich Böll
    Ausstellung "Frieden schaffen"

    Heinrich Böll: Moralische Instanz im Nachkriegsdeutschland

    Nobelpreisträger, politischer Mahner und Gewissen der Nation: Vier Jahrzehnte lang hat Heinrich Böll die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft kritisch begleitet. Gesellschaftlichen Debatten drückte er seinen Stempel auf wie kaum ein zweiter.
    Von Ingo Lehnick | 16. August 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Annette Kurschus
    Personalien

    Ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus geht zu den Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

    Der Rücktritt als EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses fiel Annette Kurschus schwer, nun hat sie neue Aufgaben vor Augen. Die Neubesetzung des Präses-Amts der westfälischen Kirche könnte dagegen dauern.
    Von Ingo Lehnick | 9. März 2024
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld
    Landessynode der westfälischen Kirche

    Keine Zeit zum Wundenlecken - Westfälische Kirche steht vor großen Herausforderungen

    Nicht nur wegen des Rücktritts von Annette Kurschus steht die westfälische Kirche vor gewaltigen Aufgaben. Hauptproblem ist die finanzielle Entwicklung, die radikale Veränderungen nötig macht. Die Leitungsgremien suchen den Schulterschluss.
    Von Ingo Lehnick | 29. November 2023
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Eine zerstörte Kirche, Schlamm auf dem Boden
    Hochwasser

    Flutkatastrophe 2021: Zäher Wiederaufbau und bleibende Wunden

    Mehr als 180 Tote, über 800 Verletzte und Zerstörung ganzer Landstriche: Die Bilder der Flutkatastrophe im Juli 2021 haben sich ins kollektive Gedächtnis eingegraben. Zwei Jahre später ist noch längst nicht alles wieder beim Alten.
    Von Nora Frerichmann und Ingo Lehnick | 16. Juli 2023
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Nikolaus Schneider
    Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender

    Nikolaus Schneider wird 75: Nahbarer Theologe und Anwalt der "kleinen Leute"

    Arbeiterkind, leidenschaftlicher Theologe und Streiter für soziale Gerechtigkeit: Nikolaus Schneider blickt auf eine unerwartete Karriere zurück. Am 3. September wird der frühere rheinische Präses und EKD-Ratsvorsitzende 75 Jahre alt.
    Von Ingo Lehnick | 3. September 2022
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Schatten
    Sterbebegleitung

    Theologe Nikolaus Schneider: Assistierten Suizid in Extremfällen erlauben

    Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider ist dafür, assistierten Suizid zuzulassen – allerdings nur in ganz bestimmten Fällen und unter ganz bestimmten Umständen.
    Von Ingo Lehnick | 1. September 2022
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Theologin Uta Ranke-Heinemann Rebellinnen Ausstellung
    Rebellinnen

    Uta Ranke-Heinemann: Kritikerin der eigenen Kirche

    Von der Vorzeige-Katholikin zur leidenschaftlichen Kämpferin gegen Dogma und Frauenfeindlichkeit: Die Theologin und Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann war jahrzehntelang eine einzige Provokation für die katholische Kirche.
    Von Ingo Lehnick und epd | 22. Februar 2022
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • UN Flüchtlingshilfe in Syrien
    Krieg und Flucht

    EKD-Migrationsexperte Rekowski über die Lage in Syrien und der Christen in Nahost

    Auch wenn in Syrien vielerorts nicht mehr gekämpft wird: Die syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge können nach Einschätzung von Manfred Rekowski auf längere Sicht nicht gefahrlos in ihr Land zurückkehren. Der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) machte sich in Syrien und in libanesischen Flüchtlingslagern in den vergangenen Tagen ein Bild von der Situation und informierte sich auch über die Lage syrischer Christen.
    Von Ingo Lehnick | 1. September 2019
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS