Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers

Michael Grau

epd

Artikel von Michael Grau

  • Regionalbischoefin Petra Bahr 2023 in der evangelischen Marktkirche in Hannover
    Petra Bahr im Interview

    Werden Theologie und Kirche durch neue geistliche Lieder banalisiert? Regionalbischöfin will mehr christliche Popsongs

    Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr plädiert für mehr gute christliche Popsongs in den Kirchen. "Es braucht Lieder, die es bis unter die Dusche schaffen, aber auch Songs, die ihre große Kraft in der Stille entwickeln", sagte Bahr im Blick auf den bevorstehenden "Popkonvent '24" der hannoverschen Landeskirche.
    Von Michael Grau | 17. August 2024
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
  • Kinder in der Schule
    Kosten für Bildung

    Hohe finanzielle Hürde: So viel zahlen Eltern bei der Einschulung ihres Kindes

    Die Einschulung ist im Leben eines Kindes ein einschneidendes Erlebnis – und für den Geldbeutel der Eltern eine enorme Belastung. Die Sparkasse hat einmal genau nachgerechnet, welche Kosten auf die Eltern bei der Einschulung der Erstklässer zukommen.
    Von Michael Grau | 9. August 2024
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Der 29-jährige Geflüchtete aus Syrien Basel Al Refaee kauft mit einer Bezahlkarte in einem Supermarkt in Hannover ein (Foto vom 15.03.2024).
    Flüchtlinge

    Wie Asylbewerber im Alltag mit einer Bezahlkarte klarkommen

    Statt Bargeld sollen Asylbewerber künftig Bezahlkarten erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Doch die Konzepte dafür unterscheiden sich deutschlandweit zum Teil erheblich. In einigen Kommunen werden solche Karten bereits getestet.
    Von Michael Grau | 13. April 2024
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Sabine Schwemm war als Verschickungskind im Waldhaus in Bad Salzdetfurth.
    Aufarbeitung

    Verschickungskinder erhalten erstmals ein Mahnmal für ihr Leid

    Rund zwölf Millionen Kinder, sogenannte Verschickungskinder, wurden in der Nachkriegszeit in Kurheime verschickt, um dort gesundheitlich aufgepäppelt zu werden. Doch viele von ihnen kehrten traumatisiert zurück. Jetzt soll zum ersten Mal ein Mahnmal an ihr Schicksal erinnern.
    Von Michael Grau | 18. März 2024
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
  • Ein Plakat richtet sich gegen Zwangsprostitution
    Absage an "Nordisches Modell"

    Prostitution: Landesfrauenpastorin lehnt Forderung nach Sexkauf-Verbot ab

    Die evangelische Landesfrauenpastorin Susanne Paul aus Hannover lehnt die Forderung der Unionsfraktion nach einem Sexkauf-Verbot zur Eindämmung der Prostitution ab. Durch ein solches Verbot würden die Frauen generell zu Opfern erklärt.
    Von Michael Grau | 18. September 2023
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Menschen mit Regenbogenfahne beim Kirchentag
    Evangelischer Kirchentag 2023

    Ganze Stadt in Gelb und Grün: Wie der Kirchentag Nürnberg erobert

    Nach der Corona-Zeit feiern Deutschlands Protestanten beim Kirchentag in Nürnberg wieder ein großes Glaubensfest. Zehntausende tauchen die Stadt in die Farben Gelb und Grün. Der Ticket-Verkauf lässt jedoch zu wünschen übrig.
    Von Michael Grau | 8. Juni 2023
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Margot Käßmann
    Theologin

    Vorbild und Reizfigur: Margot Käßmann wird 65

    Margot Käßmann hat eine bemerkenswerte Karriere in der evangelischen Kirche hingelegt - mit allen Höhen und Tiefen. Jetzt ist sie im Ruhestand und siebenfache Großmutter. Am heutigen Samstag wird sie 65 Jahre alt.
    Von Corinna Buschow und Michael Grau | 3. Juni 2023
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Eine Frau mit Kopftuch am Laptop
    Proteste im Iran

    Islamische Theologin über Kopftuch: "Keine weltliche Instanz darf vorschreiben, wie Frauen sich kleiden"

    Die islamische Theologin Hamideh Mohagheghi betont, dass der Koran das Tragen des Kopftuchs nicht vorschreibe. Sie selber trägt eins – und erklärt ihre Solidarität mit den Protesten im Iran, aus dem sie selbst stammt.
    Von Michael Grau | 11. Oktober 2022
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS