Weihnachtslieder
Vor 200 Jahren wurde erstmals "O du fröhliche" gesungen
Der Dichter und Sozialreformer Johannes Daniel Falk schrieb "O du fröhliche" einst für arme Waisenkinder. Sie sangen es wohl erstmals 1816. Wann genau Falk den Weihnachtsklassiker dichtete, ist nicht völlig sicher: Die Urhandschrift ist noch nicht gefunden. Fest steht: Der festlich-fröhliche Christbaumschlager hat einen traurigen Hintergrund.
Von Thomas Morell | 18. Dezember 2016
Lesezeit: 5 Minuten
5 Minuten