AcK-Klausel Was bedeutet "AcK" in einer Stellenanzeige? Wer sich für einen Job bei Kirche oder Diakonie bewirbt, liest oft den Passus: "Mitarbeiter muss Mitglied einer ACK-Kirche sein". Wir erklären, was das Kürzel bedeutet. Von Rieke C. Harmsen | 21. Juli 2019
"Kirche in Bayern" Kirche und Diakonie schulen neue Mitarbeiter in Willkommensseminaren Künftig können bei der evangelischen Kirche und der Diakonie in Bayern in manchen Berufen auch Menschen arbeiten, die keiner christlichen Kirche angehören. Dazu zählen zum Beispiel Mitarbeiter in der Pflege, Verwaltung und Hauswirtschaft. Damit sie trotzdem lernen, was die evangelischen Einrichtungen ausmacht, werden Willkommensseminare angeboten. Von Gunnar Dillschneider | 1. Juni 2018
"Profil und Konzentration" Nikolaus Blum zum Reformprozess der Landeskirche Oberkirchenrat Nikolaus Blum spricht im Interview über den kirchlichen Reformprozess "Profil und Konzentration" (PuK) und seine Arbeit als Leiter des Münchner evangelischen Landeskirchenamts. Von Roland Gertz und Christiane Ried | 16. November 2017