Brasilianische und deutsche Jugendliche sind mit ihren Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Bei einem Online-Treffen der Aktion "Brot statt Böller" haben sie sich gegenseitig in die Küchen und Bastelstuben gesehen.
Noch bevor der kommerzielle Rummel rund um die Jahreswende so richtig in Fahrt kommt, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) rechtzeitig ein klassisches Aufreger-Thema lanciert: Für 98 Städte in Deutschland, darunter acht in Bayern, fordert die Organisation ein Verbot privater Silvester-Böllerei in Innenstädten. Ein Kommentar von Wolfgang Lammel.