Südtirol ist seit Wochen Corona-Krisengebiet. Martin Krautwurst ist Pfarrer der evangelischen Gemeinde Meran, die sich vom Reschenpass bis zum Gardasee erstreckt.
Herr S. ist in der DDR groß geworden, in einem vollkommen areligiösen Elternhaus. Seit einigen Jahren spürt er ein zunehmendes Interesse am christlichen Glauben. Gerne würde er für sich beim Gebet weiterkommen. Aber wo, aber wie, aber was?
Während der Taufzeremonie sind Fürbitten, Taufsprüche und Tauflieder wichtige Elemente, bei denen Eltern, Paten und die Gemeinde ihre Wünsche für den Täufling zum Ausdruck bringen können. Sonntagsblatt.de erklärt den Unterschied zwischen Fürbitten und Taufsprüchen und gibt Beispiele.
In der Taufe findet unsere Dankbarkeit für die Geburt eines Kindes Ausdruck. Mit den Fürbitten geben Eltern, Großeltern und Paten dem Täufling ihre besten Wünsche mit auf den Weg. In diesem Büchlein finden Sie die schönsten Fürbitten und Segenswünsche für die Taufe.