Viele Menschen fühlen sich vom weit verbreiteten Bild Gottes als "altem, weißem Mann" nicht angesprochen. Um auch sie zu erreichen, will ein katholischer Jugendverband künftig "Gott+" schreiben. Ob diese neue Schreibweise zielführend ist, bleibt jedoch fraglich, kommentiert Barbara Krauße.
Obwohl die christliche Mystik im gewissen Sinne mit Paulus beginnt und somit so alt wie die Kirche ist, spielt sie im Luthertum nur am Rande eine Rolle. Heute werden Forderungen nach einer evangelischen Mystik wieder laut. Sie soll eine Kombination aus Innenschau und Engagement für Gerechtigkeit sein.
Was sind Gotteserfahrungen? "Ein großes Wort für etwas noch Größeres", findet Pfarrer Eberhard Hadem in der Evangelischen Morgenfeier. Eine Predigt über göttliche Momente.