Würzburg (epd). Sie ist schon viel älter, aber seit 100 Jahren wird sie als evangelisches Gotteshaus genutzt: die Deutschhauskirche im Würzburger Mainviertel. An diesem Sonntag (3. Dezember) wird dieses Jubiläum ab 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im Beisein der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski gefeiert. Die gotische Kirche wurde zwischen 1270 und 1320 als Kirche des Deutschen Ordens errichtet. Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie barock umgebaut. Im Zuge der Säkularisation wurde sie Staatseigentum und lange Jahre als Munitionsdepot genutzt, ehe sie 1922 der evangelischen Kirche überlassen und dann 1923 als Gemeindekirche eingeweiht wurde.
Erst Ordenskirche, dann Munitionsdepot und nun 100 Jahre evangelisch
Lesezeit: 1 Minute
Newsletter #sonntags abonnieren
Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren - und jede Woche eine Übersicht mit den wichtigsten News, Tipps und Empfehlungen lesen.
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden