München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat zur Grippe-Impfung aufgerufen. "Insbesondere chronisch kranke Menschen, Schwangere und Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren sollten sich zum Schutz vor der Grippe impfen lassen", sagte der CSU-Politiker laut Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums am Sonntag. Deshalb würden 100.000 zusätzliche Grippeimpfstoff-Dosen für Bayern beschafft.
Auch eine Doppelimpfung gegen Grippe und Corona sei möglich. Experten gingen davon aus, dass im Herbst und Winter 2022/2023 eine COVID-19-Welle mit einer Influenza-Welle zusammentrifft, hieß es. Die Verteilung des zusätzlichen Impfstoffs vom Hersteller an die Ärzte erfolge über die bayerischen Apotheken.
Das bayerische Gesundheitsministerium will ab August mit einer Kommunikationskampagne über die Corona-Impfung und die Grippe-Impfung aufklären. Der Auftakt der Kampagne "Na Sicher" sei am 23. August mit Minister Holetschek geplant.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfehle für Menschen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung mit einem Hochdosis-Influenzaimpfstoff. Dieser habe im Vergleich zum Standard-Influenzaimpfstoff eine leichte, aber doch signifikant bessere Wirksamkeit bei dieser Personengruppe, heißt es weiter.