Nora Frerichmann
Nora Frerichmann
Corona

Die Corona-Auflagen sorgen für Einbrüche auf dem Arbeitsmarkt. Auch die Lage Schwerbehinderter verschärft sich. Laut "Inklusionsbarometer" der Aktion Mensch wirft die Pandemie Inklusionserfolge auf dem Arbeitsmarkt um vier Jahre zurück.
Soziale Medien

Autor
Mode, Beauty und jede Menge Marketing: Die Internet-Plattform Instagram hat den Ruf einer Konsum- und Scheinwelt. Einige Influencerinnen setzen aber auf Werbung für Nachhaltigkeit statt Talmi-Glanz.
Motto: "Was für ein Vertrauen"
Autor
Dort wo normalerweise Fans für den Erfolg ihres Fußballvereins beten, feierten zum Abschluss des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund 37.000 Besucher Gottesdienst. Veränderung und Erneuerung waren die dominierenden Themen.
"Generation Voice"

Autor
Mit Elektrogeräten sprechen? Vor fünf Jahren wurde man dafür noch für verrückt erklärt. Mittlerweile irritiert es kaum noch. Die Sprachassistenten verändern auch die Medienwelt - und werden zum Türöffner für Internetangebote.
Bundeskanzlerin und Youtube-Star

Autor
Eine Deutschland-Premiere: Ein YouTuber darf die mächtigste Frau der Welt interviewen. LeFloid wird im Kanzleramt allerdings vom aufmüpfigen Video-Kommentator zum braven Florian Mundt, und die Kanzlerin feiert den Auftakt ihres Wahlkampfs.
Medientrend
Autor
So falsch, dass es schon wieder richtig ist: Nach diesem Grundsatz zeigt der norwegische Sender NRK stundenlang Menschen beim Stricken, Lachsfischen oder Holzhacken. BR-alpha hat Slow TV nach Deutschland gebracht.
Faszination Freikirche

Autor
Gerade in Städten scheint Kirche nicht mehr angesagt zu sein. Wo den großen Kirchen die Gläubigen davonlaufen, versammeln sich aber Tausende junger Leute zu den Events der Hillsong Church - in Deutschland in Konstanz und Düsseldorf. "Hipster-Kirche" nennen sie Kritiker - oder "Gelddruckmaschine".