Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Kirchentag
  • #glaubstdu
  • Kirche
    • Landessynode
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Bischofswahl 2023
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Debatte
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Digitale Rebellinnen
    • Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Mehr
    • Videos
      • Dossiers
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Shop
    • Über uns

Sebastian Stoll

Artikel von Sebastian Stoll

  • Eine Hand tippt auf einem Telefon eine Telefonnummer ein.
    Gesellschaft

    Telefonieren gegen die Einsamkeit: "Silbernetz" will Senioren helfen

    Immer mehr ältere Menschen haben keine Bezugspersonen mehr. Eine bundesweite Telefon-Hotline will ihnen mit Gesprächsangeboten gegen die Einsamkeit helfen.
    Von Sebastian Stoll | 11. März 2023
  • Ein Mann mit der Regenbogenfahne
    Asylpolitik in Deutschland

    Queere Geflüchtete erhalten kein Asyl – Begründung löst Empörung aus

    Queeren Geflüchteten ist wiederholt die Anerkennung ihres Asylantrages verweigert worden. Diese Praxis der Behörden für Migration und Flüchtlinge löst Empörung aus – zumal die Begründung sehr merkwürdig ist.
    Von Sebastian Stoll | 30. Juli 2022
  • Markus Söder trifft Geflüchtete aus der Ukraine
    Flucht und Asyl

    Arbeitsmarktforscher: Geflüchtete Ukrainer werden zunächst einfache Jobs ausüben

    Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine fliehen, werden in Deutschland meistens nicht sofort in ihrem erlernten Beruf arbeiten können. Darauf weist der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker hin.
    Von Sebastian Stoll | 9. Juni 2022
  • Gesellschaft

    Die Nadel im Heuhaufen: Das Rote Kreuz sucht Verschwundene aus dem 2. Weltkrieg

    Beim Suchdienst des Roten Kreuz' in München wird dem Schicksal von Vermissten nachgegangen. Gegründet wurde die Organisation in den Wirren der Nachkriegszeit - heute stehen mehr und mehr die Opfer aktueller Konflikte im Fokus.
    Von Sebastian Stoll | 27. November 2021

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden