#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 7 Der Auszug Israels aus Ägypten: Hoffnung und Befreiung Der Exodus Israels aus Ägypten ins Gelobte Land gilt als Wegmarke für eine Theologie der Hoffnung und der Befreiung. Von Jürgen Moltmann | 17. Mai 2023
Personen der Bibel Personen der Bibel: Wie Hagar mit Flucht und Vertreibung umgeht Hagar wird als ägyptische Sklavin schwanger von Abraham. Sie gebärt Ismael, den Stammvater der Araber. Von Michael Wolf | 1. April 2023
Kloster Wiblingen Warum ein Katholik, ein Muslim und ein Protestant eine Legoorgel bauen Die neue Orgel soll 1,80 Meter breit, 1,20 Meter hoch und etwa 90 Zentimeter tief werden. Im Keller von Burkhardt Siemoneit bauen er, Stephan Schumann und Saher Elsheikh aus Legosteinen die neue Orgel der Basilika von Kloster Wiblingen nach. Von Dagmar Hub | 18. März 2020
Religionswissenschaftlerin aus Ägypten Azza Karam als erste Frau an die Spitze von "Religions for Peace" gewählt Erstmals steht eine Frau an der Spitze der größten interreligiösen Nichtregierungsorganisation der Welt. 22. August 2019
Biblische Plage Pessach mit Heuschrecken Ausgerechnet während des Pessachfests im April, an dem die Juden des Auszugs aus Ägypten unter Moses sowie der biblischen Plagen gedenken, soll Israel von einer riesigen Heuschreckenplage ereilt werden. Von Ulrich W. Sahm | 14. März 2019
Literatur Jan und Aleida Assmann erhalten den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Aleida und Jan Assmann forschen über Erinnerungskultur, Menschenpflichten, Religion und das alte Ägypten. Immer wieder haben sie sich dabei gegenseitig inspiriert. Am 14. Oktober 2018 erhält das Ehepaar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Von Leonie Mielke | 11. Oktober 2018
Klosterboom in Ägypten Viele junge Kopten wollen Mönch oder Nonne werden Wovon deutsche Klostervorsteher nur träumen können, ist in Ägypten Realität: Die koptische Kirche muss sich um Nachwuchs in ihren Klöstern keine Sorgen machen. Das war nicht immer so. Von Katja Dorothea Buck | 5. Januar 2018
Neu im Kino Film-Tipp: Die Nile Hilton Affäre Ägypten kurz vor der Tahrir-Platz-Revolution - Kairo, Anfang 2011: Eine bekannte Sängerin wird tot in ihrem Hotel aufgefunden. Der ermittelnde Polizist hat bald den Verdacht, dass ein enger Freund des Präsidenten hinter dem Mord steckt. "Die Nile Hilton Affäre" von Tarik Saleh ist ein düsterer Politthriller, der auf einem wahren Fall beruht. Ab 5. Oktober im Kino. Von Markus Springer | 5. Oktober 2017
Sinai Im Visier der Islamisten Das Katharinenkloster im Sinai in Ägypten ist das älteste Kloster des Christentums. Es gerät immer stärker unter Druck durch islamische Fanatiker. 26. April 2017
Terror Anschlag auf Kirche koptischer Christen in Ägypten Die Minderheit der koptischen Christen ist seit Jahren das Ziel von Anschlägen in Ägypten. Am vergangenen Sonntag starben in Kairo mindestens 25 Menschen bei einer Bombenexplosion. 18. Dezember 2016
Herbergssuche Yogen Omar sucht eine Wohnung 9.000 Menschen in München sind ohne Wohnung. Sie schlafen in Notunterkünften und Beherbergungsbetrieben wie der Anlage im Obermenzinger Dreilingsweg. Zu ihnen gehört auch Yogen Omar, der dort mit seiner Familie auf 28 Quadratmetern wohnt. Die Geschichte einer modernen Herbergssuche. Von Susanne Schröder | 11. Dezember 2016