Die Wohnung oder das Haus aufzuräumen reicht heute nicht mehr. Auch der Computer sollte regelmäßig ausgemistet werden, fordern Technikexperten. Was dabei zu beachten ist - und warum ein aufgeräumter PC das Arbeiten erleichtern kann.
Nicht alle Urlaubsfotos eignen sich als Beiträge im sozialen Netzwerk Facebook. Die Münchner Rechtsanwältin Michaela Rassat erklärt, worauf Sie vor dem Posten achten müssen.
Haben Sie sich heute schon fotografiert? Für ältere Menschen ist das noch nicht so selbstverständlich. Und ab einem gewissen Alter findet man sich vielleicht selbst nicht mehr schön genug, um fotografiert zu werden. Deshalb hat in Landshut die Altenheimseelsorge insgesamt zwölf Damen eingeladen zum Fotoshooting - inklusive Schminken und Fototermin.
Wie sorge ich für meinen digitalen Nachlass? Lege eine Liste mit allen Internetkonten bei Maildienstleistern, Social-Media-Anbietern sowie sonstigen Services - und bewahre Sie sie sicher, aber zugänglich auf. Ganz besonders, wenn Geld im Spiel ist oder andere von den dort hinterlegten Informationen abhängig sein könnten. Was noch zu tun ist.
Gehören auch Daten zum Erbe? Mit dem umstrittenen "Facebook-Urteil", das derzeit durch die Instanzen geht, erfährt das Thema digitaler Nachlass immer mehr Aufmerksamkeit.
Beim 66. Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg waren 2017 wieder mehr als 10.000 Besucher. Neben Gottesdiensten, Bibelarbeit und vielen anderen Veranstaltungen präsentierte auch das Sonntagsblatt seine Produkte. Besonders beliebt: die Fotobox. Hier geht's zu den Bildern.