Die Bewahrung der Schöpfung steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Zum Weltumwelttag zeigen wir die besten Apps, um die Umwelt zu schonen und das Klima zu schützen.
Von Cathrin Clemens und Brigitte Bitto | 5. Juni 2018
Facebook, Hate-Speech, Kommentare – das alles sind Schlagworte, die gerne als Totengräber der Demokratie wahrgenommen werden. Fakt ist, die direkte Beteiligung der Leserinnen und Leser verändert die Medienwelt und auch das Betätigungsfeld von Journalisten. Was erwarten Journalisten und Nutzer in Zukunft voneinander?
Jedes Jahr zieht es bayerische Journalisten in das Nürnberger Museum für Kommunikation zur transformingMedia. Einen ganzen Tag halten dort Experten Vorträge über die Veränderungen in den Medien. Wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für die digitale Welt aus?
Was macht gutes Scrollytelling aus? Wie baut man eine überzeugende Multimedia-Reportage? Welche Fallstricke gibt es und wie geht es weiter? Die besten Tipps und Erfahrungen mit multimedialen Geschichten.
Der Hype um PokémonGo hat Deutschland erreicht. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene laufen mit ihrem Handy durch die Straßen auf der Jagd nach den kleinen Monstern. Doch das Augmented-Reality-Spiel birgt auch Gefahren und Risiken. Wir geben Tipps für Eltern und Kinder.
Von Rieke C. Harmsen und Cathrin Clemens | 1. August 2016
Innovationen sind die notwendige Antwort auf die Digitalisierung der Medien, hieß es bei den Lokalrundfunktagen 2016 in Nürnberg. Aber was bedeutet das für die Praxis? Noch überwiegt in der Branche Ratlosigkeit.
Neues aus der Netzwelt und die alte Frage nach der Privatsphäre. Können wir beim Spiel mit unseren Daten noch mitbestimmen? Bericht von der re:publica 2016 in Berlin, einer der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Gesellschaft in Deutschland.